The following 10 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
04/09/2025-07/23/2025
Karlsruhe
Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr!
06/16/2025-06/17/2025
Dresden
In Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, der Technischen Universität Dresden und dem Transferverbund der fünf sächsischen HAW Saxony⁵ laden wir zu einer DG HochN Jahrestagung am 16. und 17. Juni 2025 nach Dresden ein. Wir blicken mit Vorfreude auf diese Gelegenheit für anregende Gespräche und regen Wissensaustausch sowie Vernetzungsaktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit!
06/16/2025-06/16/2025
13:00 - 14:30 Uhr | online
Ihre männlichen Kollegen sind auf vielen Konferenzen und haben prominente Autorschaft? Aufgaben in der Lehre, im Mentoring oder im Fakultätsrat werden häufiger von weiblichen Kolleginnen übernommen? In diesem Vortrag wird der Frage nachgegangen, was sich institutionell an der "Fachkultur“ ändern muss, damit dieses Ungleichgewicht kleiner und die Forschung besser wird.
06/05/2025-07/17/2025
Passau
Wie gut können Sprachmodelle argumentieren? Verstehen Sprachmodelle Sprache? In einer öffentlichen Vortragsreihe gehen Professorinnen und Professoren der Universität Passau mit externen Gästen diesen Fragen nach. Am Ende treten fünf Expertinnen und Experten gegen KI an.
06/16/2025-06/16/2025
Online
In dem zweiten Online-Event zum Themenspecial „Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten“ nehmen wir Angebote und Strukturen bzw. Institutionen in den Blick, die Weiterbildung hochschulübergreifend gestalten. Mehrere Landeseinrichtungen stellen ihre Aufgaben sowie ihr Angebot vor und laden zur Reflexion und Diskussion über Gelingensbedingungen hochschulübergreifender Weiterbildung ein.
06/16/2025-06/16/2025
Online
Im dritten Event zum e-teaching.org-Themenspecial „Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten“ stehen kollegialer Austausch und Vernetzung als wichtige Bausteine einer kontinuierlichen hochschuldidaktischen Weiterbildung im Fokus.
04/23/2025-07/09/2025
Trier
Unsere Gegenwart ist einerseits durch eine Rückkehr zu Grenzen, andererseits durch Entgrenzungen und Grenzauflösungen gekennzeichnet. Das betrifft sowohl materielle, konkrete räumliche Grenzen als auch immaterielle Konzepte wie Identitäts- und Alteritätskonstruktionen. Die Vortragenden beleuchten synchron und diachron verschiedene Grenzräume, Grenzverständnisse, Grenz(ziehungs)Praktiken und Grenzbegegnungen. Die Vorträge können per Zoom verfolgt werden. Anmeldung an s2leherm@uni-trier.de
02/01/2025-08/10/2025
Oldenburg
Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.
06/16/2025-06/16/2025
Geisenheim
Anmeldung und weitere Informationen unter https://veranstaltungen.hs-geisenheim.de/event/survival-ecology-ein-neues-konzept-fur-die-naturschutzpraxis
06/16/2025-06/16/2025
Mainz
Vom 16. Juni bis 12. September 2025 sind in der Ausstellung STADTKULTUR – TRINKHALLE Malereien der Künstlerin Anke Rohde in der Akademie zu sehen.
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).