idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 13 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Friday, 06/20/2025

06/20/2025-06/20/2025
Berlin

9. Rare Disease Symposium am 20. Juni 2025: Precision Medicine for Rare

„Precision Medicine for Rare“ – was vor wenigen Jahren noch wie eine Zukunftsvision schien, wird zunehmend Realität. Wir laden herzlich ein, dieses wegweisende Thema beim 9. Rare Disease Symposium der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung genauer zu beleuchten. Internationale Experten geben Impulse, präsentieren aktuelle Forschungsansätze und praxisnahe Lösungen. Im Mittelpunkt stehen immer die Betroffenen: Ihre Perspektiven sind unverzichtbar für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Versorgung.


06/20/2025-06/20/2025
Hannover

Artistic Research im Kontext von Musiktheater und Hochschule. Fachtag im Projekt n[o]ice!

Wie entsteht brandaktuelles Musiktheater heute und welchen Beitrag können neue Ansätze Künstlerischer Forschung hierzu leisten? Fragen wie diesen geht eine eintägige Fachtagung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) am 20. Juni 2025 nach. Anlass ist die Uraufführung einer neuen Musiktheater-Produktion mit dem Titel „AI-Cinas Archiv“, die Studierende der Hochschule selbst entwickelt haben und deren Entstehungsprozess wissenschaftlich reflektiert werden soll.


04/09/2025-07/23/2025
Karlsruhe

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester

Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr!


06/18/2025-06/20/2025
Halle (Saale)

IAMO Forum 2025

Das IAMO Forum 2025 findet vom 18. bis 20. Juni 2025 zum Thema „Rural Roots and Routes: Navigating Complexities of Quality of Life, Immobility, and Migration“ in Halle (Saale) statt.


06/18/2025-06/20/2025
Halle (Saale)

IAMO Forum 2025

The IAMO Forum 2025 will be held from 18 to 20 June 2025 on “Rural Roots and Routes: Navigating Complexities of Quality of Life, Immobility, and Migration” in Halle (Saale), Germany.


06/05/2025-07/17/2025
Passau

Interdisziplinäre Vortragsreihe: Generative Sprachmodelle zwischen Hype und Realität

Wie gut können Sprachmodelle argumentieren? Verstehen Sprachmodelle Sprache? In einer öffentlichen Vortragsreihe gehen Professorinnen und Professoren der Universität Passau mit externen Gästen diesen Fragen nach. Am Ende treten fünf Expertinnen und Experten gegen KI an.


06/19/2025-06/20/2025
Hannover

Internationale Lungenforschung im Fokus: Fraunhofer-Seminar »Models of Lung Disease« in Hannover

Das Fraunhofer-Seminar »Models of Lung Disease« bringt am 19. und 20. Juni 2025 erneut internationale Fachleute aus Wissenschaft und Industrie in Hannover zusammen. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen in der experimentellen Lungenforschung, innovative Krankheitsmodelle und translationale Ansätze für neue Therapien. Eine Poster-Ausstellung und geführte Institutsrundgänge runden das Programm ab. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.


06/19/2025-06/20/2025
Hannover

International lung research in focus: Fraunhofer Seminar "Models of Lung Disease" in Hannover

The Fraunhofer Seminar "Models of Lung Disease" will once again bring together international experts from academia and industry in Hannover on June 19 and 20, 2025. The focus will be on the latest developments in experimental lung research, innovative disease models, and translational approaches for new therapies. The program will be complemented by a poster session and guided tours of the institute. Registration is now open.


06/20/2025-06/20/2025
Leipzig

Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Am 20. Juni 2025 ist es wieder so weit: Leipzig lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften ein und öffnet Labore, Hörsäle und Forschungseinrichtungen für neugierige Besucher:innen jeden Alters. Ob spannende Experimente, interaktive Vorträge oder Mitmachaktionen – die Veranstaltung macht Wissenschaft auf unterhaltsame und verständliche Weise erlebbar. Auch das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) ist mit dabei und öffnet seine Türen für alle Interessierten.


06/20/2025-06/20/2025
Kiel

Online-Infoveranstaltung Karriereweg HAW-Professorin

In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung am 20. Juni 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr informieren Professorinnen und Gleichstellungsbeauftragte schleswig-holsteinischer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) über den Karriereweg HAW-Professorin. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der FH Kiel, FH Westküste, HS Flensburg, TH Lübeck und der NORDAKADEMIE und richtet sich an Akademikerinnen aus der Praxis, Postdoktorandinnen und Doktorandinnen aller Fächer sowie weitere Interessentinnen.


06/20/2025-06/20/2025
Erfurt

Open Lab Biomedizin

Orientieren, lernen, analysieren: Dein erster Schritt in die Welt der Biomedizin und Forschung.


04/23/2025-07/09/2025
Trier

Ringvorlesung: Grenzen – Grenzräume – Grenzbegegnungen

Unsere Gegenwart ist einerseits durch eine Rückkehr zu Grenzen, andererseits durch Entgrenzungen und Grenzauflösungen gekennzeichnet. Das betrifft sowohl materielle, konkrete räumliche Grenzen als auch immaterielle Konzepte wie Identitäts- und Alteritätskonstruktionen. Die Vortragenden beleuchten synchron und diachron verschiedene Grenzräume, Grenzverständnisse, Grenz(ziehungs)Praktiken und Grenzbegegnungen. Die Vorträge können per Zoom verfolgt werden. Anmeldung an s2leherm@uni-trier.de


02/01/2025-08/10/2025
Oldenburg

Sonderausstellung "Säbelzahnkatzen"

Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).