idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 9 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Monday, 06/23/2025

06/23/2025-06/24/2025
Trier

2. Deutsch-Französischer Dialog für Frieden und Gerechtigkeit

Am 23. und 24. Juni 2025 veranstaltet die Deutsch-Französische Hochschule in Trier den 2. Deutsch-Französischen Dialog für Frieden und Gerechtigkeit. Wissenschaftler*innen, Nachwuchsforscher*innen und zivilgesellschaftliche Akteur*innen aus Deutschland, Frankreich und darüber hinaus kommen zusammen, um interdisziplinär über aktuelle Fragen zu Frieden und Gerechtigkeit zu debattieren und neue Lösungsansätze zu entwickeln.


04/09/2025-07/23/2025
Karlsruhe

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester

Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr!


06/23/2025-06/23/2025
Heidelberg

Einladung an die Medien: Erste Bilder von Rubin

Am 23. Juni 2025 werden ab 17 Uhr die ersten Bilder des Vera C. Rubin Observatoriums der Öffentlichkeit präsentiert. Das Astronomische Rechen-Institut (ARI), das zum Zentrum für Astronomie der Uni Heidelberg (ZAH) gehört, und das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) sind an dem Projekt beteiligt. Vertreter*innen der Medien sind eingeladen, die Vorstellung der ersten Bilder gemeinsam mit Wissenschaftler*innen beider Institute hybrid am Haus der Astronomie in Heidelberg und online zu begehen


06/05/2025-07/17/2025
Passau

Interdisziplinäre Vortragsreihe: Generative Sprachmodelle zwischen Hype und Realität

Wie gut können Sprachmodelle argumentieren? Verstehen Sprachmodelle Sprache? In einer öffentlichen Vortragsreihe gehen Professorinnen und Professoren der Universität Passau mit externen Gästen diesen Fragen nach. Am Ende treten fünf Expertinnen und Experten gegen KI an.


06/23/2025-06/24/2025
Bremerhaven

KLASSE THEMAtisieren

Klassismuskritisch Sprechen, Forschen und Reflektieren in der Sozialen Arbeit


04/23/2025-07/09/2025
Trier

Ringvorlesung: Grenzen – Grenzräume – Grenzbegegnungen

Unsere Gegenwart ist einerseits durch eine Rückkehr zu Grenzen, andererseits durch Entgrenzungen und Grenzauflösungen gekennzeichnet. Das betrifft sowohl materielle, konkrete räumliche Grenzen als auch immaterielle Konzepte wie Identitäts- und Alteritätskonstruktionen. Die Vortragenden beleuchten synchron und diachron verschiedene Grenzräume, Grenzverständnisse, Grenz(ziehungs)Praktiken und Grenzbegegnungen. Die Vorträge können per Zoom verfolgt werden. Anmeldung an s2leherm@uni-trier.de


06/23/2025-06/23/2025
Mainz

SOIRÉE ARCADIA: Lyrik und Musik aus Japan

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz lädt ein zur SOIRÉE ARCADIA: ›ZERBRECHLICHE AKKORDE DER WOLKEN‹. Lyrik und Musik aus Japan mit Yōko Tawada, Dejan Gavric (Flöte) und Goran Krivokapić (Gitarre).


02/01/2025-08/10/2025
Oldenburg

Sonderausstellung "Säbelzahnkatzen"

Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.


06/23/2025-06/27/2025
Kassel

Summer School Grid planning tool pandapower

Ein Open-Source-Tool zur automatischen Analyse und Optimierung von Stromnetzen. Das Tool pandapower ist ein einfach zu bedienendes Open-Source-Tool für die Modellierung, Analyse und Optimierung von Energiesystemen mit einem hohen Automatisierungsgrad.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).