The following 15 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
06/23/2025-06/24/2025
Trier
Am 23. und 24. Juni 2025 veranstaltet die Deutsch-Französische Hochschule in Trier den 2. Deutsch-Französischen Dialog für Frieden und Gerechtigkeit. Wissenschaftler*innen, Nachwuchsforscher*innen und zivilgesellschaftliche Akteur*innen aus Deutschland, Frankreich und darüber hinaus kommen zusammen, um interdisziplinär über aktuelle Fragen zu Frieden und Gerechtigkeit zu debattieren und neue Lösungsansätze zu entwickeln.
06/24/2025-06/25/2025
Bremen
Der »5. Branchentreff Klebstoffformulierung« findet am 24./25. Juni 2025 mit dem Schwerpunktthema »Rohstoffe für Schmelzklebstoffe, Dispersionen und lösungsmittelbasierte Klebstoffe« am Fraunhofer IFAM in Bremen statt. Im Fokus stehen u. a. biobasierte Rohstoffe für physikalisch abbindende Klebstoffe, Naturharze und ihre physikalischen Härtungseigenschaften sowie die Automatisierung von Rezepturentwicklungen durch entsprechende Anlagentechnik (High-Throughput-Screening) und Software.
04/09/2025-07/23/2025
Karlsruhe
Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr!
06/24/2025-06/24/2025
Münster
Vortrag von Eva Krems und Jens Niebaum (Universität Münster) über kunstgeschichtliche Perspektiven auf den Körper in der Frühen Neuzeit in der Reihe „Ästhetische Konzeptionen des Körpers zwischen Religion und Politik“ im Themenjahr „Körper und Religion“
06/24/2025-06/24/2025
Essen
Wer Lust aus Gewalt zieht, scheint sich schuldig zu machen oder irritiert zumindest moralische Empfindungen. Allerdings deuten die vielen kulturellen Artefakte, in denen Gewalt erfahren werden kann – von Computerspielen und Horrorfilmen über True Crime Podcasts bis zu Genres von Pornografie – darauf hin, dass Gewaltlust weit verbreitet ist. Daher steht zu vermuten, dass sie nicht zu unterschätzende gesellschaftliche Funktionen ausübt.
06/05/2025-07/17/2025
Passau
Wie gut können Sprachmodelle argumentieren? Verstehen Sprachmodelle Sprache? In einer öffentlichen Vortragsreihe gehen Professorinnen und Professoren der Universität Passau mit externen Gästen diesen Fragen nach. Am Ende treten fünf Expertinnen und Experten gegen KI an.
06/23/2025-06/24/2025
Bremerhaven
Klassismuskritisch Sprechen, Forschen und Reflektieren in der Sozialen Arbeit
06/24/2025-07/10/2025
Heilbronn
Der temporäre Forschungsraum zum Mitdenken, Mitmachen, Mitgestalten zukunftsfähiger Lebenswelten
06/24/2025-06/24/2025
Gera
Am 24. Juni 2025 gibt die SRH University einen thematischen Einblick in die Logopädie. Im Vortrag wird die Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen beleuchtet und welche Rolle die Logopädie dabei spielen kann.
06/24/2025-06/24/2025
Gera
Am 24. Juni 2025 gibt die SRH University einen thematischen Einblick in die Physiotherapie. Im Vortrag wird der Zusammenhang zwischen Rückenschmerzen und psychischen Aspekten beleuchtet.
06/24/2025-06/24/2025
Hamburg
Die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung lädt Sie herzlich zur Buchpräsentation anlässlich der Neuerscheinung des neunten Bandes ihrer Reihe „Wissenschaftler in Hamburg“ ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, der Universitäts-Gesellschaft Hamburg und der Universität Hamburg statt.
04/23/2025-07/09/2025
Trier
Unsere Gegenwart ist einerseits durch eine Rückkehr zu Grenzen, andererseits durch Entgrenzungen und Grenzauflösungen gekennzeichnet. Das betrifft sowohl materielle, konkrete räumliche Grenzen als auch immaterielle Konzepte wie Identitäts- und Alteritätskonstruktionen. Die Vortragenden beleuchten synchron und diachron verschiedene Grenzräume, Grenzverständnisse, Grenz(ziehungs)Praktiken und Grenzbegegnungen. Die Vorträge können per Zoom verfolgt werden. Anmeldung an s2leherm@uni-trier.de
02/01/2025-08/10/2025
Oldenburg
Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.
06/23/2025-06/27/2025
Kassel
Ein Open-Source-Tool zur automatischen Analyse und Optimierung von Stromnetzen. Das Tool pandapower ist ein einfach zu bedienendes Open-Source-Tool für die Modellierung, Analyse und Optimierung von Energiesystemen mit einem hohen Automatisierungsgrad.
06/24/2025-06/24/2025
Berlin
We study the impact of the fall of the Ming Dynasty (1368-1644) on couples and their descendants (treatment of people). Local Ming elites suffered a decline in influence in the short run, but in the long-run their descendants recovered and tightened their grip on power in their role as the elites of the new Qing Dynasty (1644-1911). In contrast, the fall of Ming had a more negative impact on the regions that historically were most strongly negatively affected by the shock (treatment of regions)
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).