idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 17 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Wednesday, 06/04/2025

06/04/2025-06/04/2025
Hamburg

Accelerating Sustainable Transformations in a Turbulent World

This public event, co-organized by The Earth League and Climate Service Center Germany (GERICS), invites the greater Hamburg community to a panel discussion on the role of science and collaboration in advancing thriving sustainable futures. With scientists suggesting that the next five years will determine the next century, the discussion will explore how science can uphold democracy and promote collective action to navigate complexities as global challenges rise.


06/04/2025-06/04/2025
Hamburg

Business Analysis without Data

Please register for this event through the link mentioned below. https://tms.aloom.de/doing-good-with-the-lack-of-data---distinguished-lecture-series-in-business-analytics--data-science#page234943


06/04/2025-06/04/2025
Webinar

Business Breakfast: Personalengpässe abbauen

Organisation bereichsübergreifend neu gedacht


04/09/2025-07/23/2025
Karlsruhe

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester

Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr!


06/04/2025-06/05/2025
Berlin

DGTHG Weiterbildung | Facharzt Herzchirurgie | Herzchirurgie Praxis: Frauen trainieren Frauen

Das Seminar richtet sich insbesondere an Assistenzärztinnen in fortgeschrittener Weiterbildung bzw. junge Fachärztinnen. Ziele sind u.a. die Weiterentwicklung der herzchirurgischen Operationstechniken und der damit verbundenen Soft-Skills. Im Vordergrund steht das praxisorientierte, individuelle Training mit Handson-Übungen, ergänzt durch interaktive Workshops. Weitere spannende Themen: Innere Haltung und Glaubenssätze.


06/04/2025-06/04/2025
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart

Future Skills Day​​

Zukunftskompetenzen und innovatives Lernen für die Arbeitswelt von morgen​​


06/04/2025-06/07/2025
Mecklenburg-Vorpommern - Greifswald

Geschlechtsspezifische Aspekte in der Chirurgie

Der Einfluss von Sex (biologisches Geschlecht) und Gender (soziales Geschlecht) auf chirurgische Ergebnisse gewinnt zunehmend an Bedeutung. Diese Fachtagung widmet sich der Frage, wie geschlechterspezifische Aspekte klinische Ergebnisse beeinflussen. Dabei stehen sowohl biologische Unterschiede als auch Lebensstilfaktoren im Fokus, die die Entstehung von Erkrankungen und die Wahl geeigneter operativer Verfahren wesentlich prägen.


06/03/2025-06/05/2025
Rheinstetten

HAICON25: Helmholtz AI Conference

The Helmholtz AI Conference 2025 brings together researchers, industry experts, and students to explore how AI is transforming science. Join us to discover cutting-edge research, tackle interdisciplinary challenges, and shape the future of science with AI.


06/04/2025-06/04/2025
Hamburg

Indirekte Herrschaft? Burgomaster Petersen, Colonel Armytage und die großen Ziele der Alliierten

Bei dem Vortrag von PD Dr. Helmut Stubbe da Luz handelt es sich um eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“.


06/04/2025-06/04/2025
Heidelberg

Jewish Authors on human Agency: Theological and Philosophical Reflections

Inaugural Lecture of Prof. Dr. Michael Engel Theological and philosophical reflections on Jewish authors and their thoughts on human agency by our new Chair of Jewish Philosophy and Intellectual History Prof. Dr. Michael Engel. Participation via Zoom is possible


06/04/2025-06/04/2025
Mainz

Mainzer Poetikdozentur (Workshop)

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz lädt ein zur Mainzer Poetikdozentur 2025 mit Annett Gröschner.


04/23/2025-07/09/2025
Trier

Ringvorlesung: Grenzen – Grenzräume – Grenzbegegnungen

Unsere Gegenwart ist einerseits durch eine Rückkehr zu Grenzen, andererseits durch Entgrenzungen und Grenzauflösungen gekennzeichnet. Das betrifft sowohl materielle, konkrete räumliche Grenzen als auch immaterielle Konzepte wie Identitäts- und Alteritätskonstruktionen. Die Vortragenden beleuchten synchron und diachron verschiedene Grenzräume, Grenzverständnisse, Grenz(ziehungs)Praktiken und Grenzbegegnungen. Die Vorträge können per Zoom verfolgt werden. Anmeldung an s2leherm@uni-trier.de


06/04/2025-06/04/2025
Halle (Saale)

Schaufenster des Kolonialismus: Die Zurschaustellung von Menschen im hallischen Zoo, 1901–1926

Vortrag von Daniel Pöhl (Halle [Saale]). Veranstaltung im Rahmen der Landeshistorischen Vortragsabende der Abteilung "Institut für Landesgeschichte" des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt.


02/01/2025-08/10/2025
Oldenburg

Sonderausstellung "Säbelzahnkatzen"

Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.


06/02/2025-06/05/2025
Berlin

Studieninfotage der HTW Berlin

Schule fertig, und dann? Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) lädt vom 2. bis 5. Juni 2025 wieder zu den Studieninfotagen und stellt ihre 40 Bachelor-Studiengänge in Technik, Informatik, Wirtschaft, Design und Kultur vor. Montag bis Mittwoch finden jeweils ab 16 Uhr Online-Veranstaltungen zur Studienwahl und den verschiedenen Fachrichtungen statt. Am Donnerstag, 5. Juni, können Studieninteressierte an beiden Campus-Standorte die Studienmöglichkeiten vor Ort erkunden.


06/04/2025-06/06/2025
Freiberg

Universitätsforum der TU Bergakademie Freiberg (76. BHT)

Von der Ressourcengewinnung bis zur innovativen Nutzung und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft – das 76. BHT – FREIBERGER UNIVERSITÄTSFORUM bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Vom 4. bis 6. Juni 2025 erwartet Sie an der TU Bergakademie Freiberg ein vielfältiges und interdisziplinäres Programm, das Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und zukunftsweisenden Technologien bietet.


06/04/2025-06/05/2025
Berlin

WI Conference: Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societies

The Weizenbaum Institute is organizing its seventh Annual Conference on the subject of “Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-Being in Digital Societies". The conference will take place at bUm - Raum für soziales Miteinander in Berlin from 4th to 5th June 2025.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).