Wie unterscheiden sich die Berufswege von Mathematikerinnen im Vergleich zu denen ihrer männlichen Kollegen? Diese Frage beleuchtet eine Vortragsreihe, die das Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) und der Fachbereich Mathematik diesem Semester veranstalten.
Die heutigen Vorträge:
Helgard Ulshoefer (Berliner Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung und Schulentwicklung):
Die erste ordentliche Professorin an einer deutschen Universität Mathilde Vaerting als Mathematiklehrerin. Historische und aktuelle Aspekte des mathematischen Unterrichts.
Cornelie Leopold (Universität Kaiserslautern):
Tests und internationale Ergebnisse zum Raumvorstellungsvermögen bei Studierenden der Mathematik und Ingenieurwissenschaften.
Information on participating / attending:
Der Eintritt zu allen Vorträgen ist frei. Mathematische Fachkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
weitere Informationen:
Dr. habil Renate Tobies, tobies@mathematik.uni-kl.de
Cäcilie Kowald, caecilie.kowald@itwm.uni-kl.de
Date:
07/03/2000 17:15 - 07/03/2000 18:45
Event venue:
Universität Kaiserslautern
Gebäude 48, Hörsaal 208
67663 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
History / archaeology, Mathematics, Physics / astronomy, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Entry:
04/03/2000
Sender/author:
Cäcilie Kowald
Department:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event1401
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).