"Die kommunalen Wirtschaftsunternehmen sind tiefgreifenden Veränderungen ausgesetzt. Die Liberalisierung der Märkte hat ihre angestammten Monopole aufgelöst und zwingt sie in einen zunehmenden Wettbewerb mit privaten Anbietern. Die wirtschaftliche Betätigung der Kommunen ist zugleich aber durch die Kommunalgesetze an die Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe gebunden", sagt Prof. Dr. Jörn Ipsen, Direktor des Instituts für Kommunalrecht am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück. Prof. Ipsen ist Initiator und Leiter der 11. Bad Iburger Gespräche, die sich mit dem Thema "Kommunalwirtschaft im Umbruch" beschäftigen. An dem Symposium, das am Mittwoch, 15. November 2000, stattfindet, werden 125 Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung teilnehmen.
Einen Schwerpunkt der Veranstaltung bilden die rechtlichen Grundlagen kommunalwirtschaftlicher Ar-beit. "Durch das europäische Gemeinschaftsrecht, das Bundesrecht und das kommunale Wirtschaftsrecht ist eine Gemengelage entstanden, die dringend einer Bestandsaufnahme bedarf. Nur so lassen sich neue Perspektiven für die wirtschaftliche Betätigung der Kommunen entwickeln", betont Prof. Ipsen. Zum Thema "Zukunftsperspektiven" wird Michael Schöneich, Geschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (Köln), im ersten Teil der Veranstaltung Stellung nehmen. Auf dem Programm der 11. Bad Iburger Gespräche stehen außerdem Beiträge zu spezfischen rechtlichen Fragenstellungen, etwa zum Steuerrecht und zur Besteuerung von öffentlichen Unternehmen. Darüber hinaus wird der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Jens-Peter Schneider der Frage nachgehen, ob das neue Energierecht eine Bedrohung oder eine Chance für die kommunale Versorgungswirtschaft darstellt.
Information on participating / attending:
Prof. Dr. Jörn Ipsen
Universität Osnabrück
Fachbereich Rechtswissenschaften
Institut für Kommunalrecht
Martinistraße 12, 49069 Osnabrück
Tel. (0541) 969-6169, Fax (0541) 969-6170
Date:
11/15/2000 10:00 - 11/15/2000 17:30
Event venue:
Kurhaus Bad Iburg
Philipp-Sigismund-Allee 4
49186 Bad Iburg
Niedersachsen
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Law, Politics
Types of events:
Entry:
11/08/2000
Sender/author:
Marietta Fuhrmann-Koch
Department:
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event2709
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).