Der Food Startup Inkubator Weihenstephan (FSIWS) (https://fsiws.com/) der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) bietet gemeinsam mit der IUBH Internationale Hochschule (https://www.iubh.de/) und dem Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) (https://www.sce.de/startseite.html) das kostenfreie Online-Kurzprogramm „How to become a female founder?“ für gründungsinteressierte Frauen an. Von April bis Juni dieses Jahres geben Expertinnen in zehn Online-Veranstaltungen wertvolle Tipps zu gründungsrelevanten Themen wie Funding, Verhandeln, Erstellen eines Business Modells und rechtlichen Aspekten. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Interessierte können sich bis zum 31. März um die Teilnahme bewerben.
Die Kooperationspartner, mit der IUBH als federführendem Part, möchten mit dem Programm dazu beitragen, die Sichtbarkeit von Frauen mit innovativen Geschäftsideen zu steigern und die Anzahl weiblicher Gründerinnen zu erhöhen. Denn nach wie vor sind in Deutschland die meisten Unternehmensgründer männlich. Zwar steigt der Anteil der Gründerinnen, derzeit liegt er jedoch nur bei rund 16 Prozent. Eine besondere Herausforderung für Gründerinnen ist, dass sie für ihre Unternehmungen weniger Kapital erhalten, da potenzielle Investoren Frauen oft schlechter bewerten als Männer. Im Gegensatz dazu steht, dass Unternehmen von Gründerinnen meist erfolgreicher sind als Unternehmen, die ausschließlich von Männern gegründet werden.
Gründerinnen zeichnen sich oft durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus und bringen digitale Innovationen zu gesellschaftlichen Problemen in Beziehung. „Wir brauchen mehr eine feminine Art zu gründen, die auf nachhaltiges Wachstum setzt, risikobewusst ist, die Stimmen der Kunden ernst nimmt und aus eigenen Ressourcen wächst“, erklärt Prof. Dr. Alexandra Wuttig, Kanzlerin der IUBH, die Initiative.
https://fsiws.com/how-to-become-a-female-founder/
Information on participating / attending:
- online
- kostenlos
- Teilnahmebestätigung bei Belegung aller Sessions
Zeitraum: 10 Termine von April bis Juni 2021
Uhrzeit: immer 12:00 – 14:00 Uhr
Date:
04/16/2021 - 06/18/2021
Registration deadline:
03/31/2021
Event venue:
Online-Veranstaltung
Freising-Weihenstephan (online)
Bayern
Germany
Target group:
Business and commerce, Students
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
03/18/2021
Sender/author:
Gerhard Radlmayr
Department:
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event68234
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).