idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/04/2023 - 04/05/2023 | Dortmund

Moderne Hochleistungswerkstoffe spanend bearbeiten

Neben den klassischen Verfahren, wie Drehen, Bohren und Fräsen, werden Ihnen u.a. das Mikrofräsen und auch neuartige Verfahren, wie z. B. Bohrbearbeitung mit Schleifstiften, erörtert. Die unterschiedlichen Einflüsse auf den Zerspanprozess innerhalb verschiedener Anwendungsfelder der industriellen Praxis werden Ihnen aufgezeigt. Anhand von Vorführungen von Zerspanprozessen zur Bearbeitung moderner Werkstoffe werden Sie die theoretischen Inhalte praxisnah vertiefen.

Fortbildungsleitung:

Prof. Dr.-Ing. Dirk Biermann - Technische Universität Dortmund

Nutzen/ Inhalte:

Vor dem Hintergrund aktueller Forderungen nach Ressourcenschonung und Energieeffizienz spielen moderne Werkstoffe, wie Titanlegierungen, schwefelarme und hochfeste Stähle, Nickel-Basis-Legierungen, (verstärkte) Polymere und Magnesiumlegierungen, eine entscheidende Rolle. Dies gilt insbesondere für den Flugzeug- und Fahrzeugbau, erstreckt sich aber auch auf andere Bereiche, wie die Medizintechnik. Aufgrund ihrer überragenden mechanischen Eigenschaften stellen diese Werkstoffe jedoch große Herausforderungen an den Zerspanprozess.

Um diese fertigungstechnischen Problemstellungen zu bewältigen, ist sowohl ein grundlegendes Technologieverständnis des Zerspanungsprozesses eine wesentliche Voraussetzung als auch die Kenntnis über die neuesten Entwicklungen geeigneter Werkzeuge und Prozesse. Hierdurch wird es ermöglicht, mit angepassten Bearbeitungskonzepten, den steigenden Anforderungen an die Bauteilqualität und dem wachsenden Kostendruck erfolgreich zu begegnen.

Zielgruppe:

Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Werkstoffwissenschaftler*innen, Ingenieur*innen und Techniker*innen, welche im Bereich der Forschung und Entwicklung, sowie Fertigungstechnik tätig sind.

Information on participating / attending:

Date:

04/04/2023 - 04/05/2023

Event venue:

Technische Universität Dortmund
Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Materials sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/03/2022

Sender/author:

Stefan Klein

Department:

Kommunikation & Medien

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event72921

Attachment
attachment icon Flyer-Hochleistungswerkstoffe

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).