Die Podiumsveranstaltung im Rahmen der Frankfurter Bürger-Uni am 22. Februar 2023 widmet sich Alternativen: Wie nachhaltiges Pendeln aussehen kann, haben Wissenschaftler*innen des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in einem Mobilitätsexperiment in der Region Frankfurt – Rhein-Main untersucht. Zwischen Juli 2022 und Januar 2023 haben Pendler*innen auf ihrem Arbeits- bzw. Ausbildungsweg etwas Neues ausprobiert. Wissenschaftler*innen, Expert*innen aus den beteiligten Kommunen – Hochtaunuskreis und Kreis Groß-Gerau – sowie Teilnehmende des Experiments berichten über ihre Erfahrungen sowie Ergebnisse des Experiments und fragen, welche Weichen für eine nachhaltige Pendelmobilität in der Region Rhein-Main gestellt werden müssen.
Podiumsgespräch mit Dr. Jutta Deffner und Dr. Luca Nitschke (ISOE - Insitut für sozial-ökologische Forschung), Heike Mühlhans (ivm GmbH - Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain) sowie mit Vertreter*innen aus den beteiligten Landkreisen und Teilnehmende des Mobilitätsexperiments
Moderation: Stephan Hübner, Hessischer Rundfunk
Information on participating / attending:
Anmeldungen für die Online-Veranstaltung unter
https://isoe.clickmeeting.com/pendeln-nachhaltig/register
Date:
02/22/2023 18:30 - 02/22/2023 20:00
Event venue:
Online
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Environment / ecology, Social studies, Traffic / transport
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
01/10/2023
Sender/author:
Neugart Melanie
Department:
Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event73364
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).