idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/2010 11:38

HAW Hamburg: 40 Jahre Wissen fürs Leben

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Tagung am anlässlich des 40. Geburtstags der HAW Hamburg. Stargast ist der Naturwissenschaftler Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker.

    Eine wissenschaftliche Tagung zur Zukunft der angewandten Wissenschaften am 31. März und 1. April 2010 und ein Campusfest mit dem Stadtteil St. Georg bilden die Höhe­punkte im Jubiläumsjahr 2010.

    Rund 40.000 Absolventinnen und Absolventen mit hochwertigen berufsqualifizierenden Studienabschlüssen in vierzig Jahren: damit hat die Hochschule für An­ge­wandte Wissen­schaften Hamburg wesentlich zur Entwicklung Hamburgs und der Region beigetragen. Diesen Anspruch will sie auch in Zukunft behaupten.

    1970 schlossen sich in Hamburg vier Ingenieurschulen und sechs höhere Fachschulen zu einer der ersten Fachhochschulen in Deutschland zusammen. Ein Entschluss, den keiner der Beteiligten heute mehr bereut: Die Fachhochschule Hamburg, die später ihr Profil durch den neuen Namen Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg schärfte, hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten zu einer der größten und bedeutendsten Hochschulen ihrer Art entwickelt und dabei zahlreiche prominente Absolventen hervorgebracht - etwa den amtierenden Chef der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube.

    Ihr Hochschultyp steht für hochqualifizierte Lehre, profunde Praxisorientierung und - immer mehr - für beachtliche Forschungsleistungen; ihre Absolventen haben beste Berufs­chancen. Im Rahmen des Jubiläums organisiert die Hochschule des­halb am 31. März und 1. April eine Tagung zum Thema "Wissen fürs Leben - Innovationskraft angewand­ter Wissenschaften". Mit dem derzeitigen Umzug der Departments Soziale Arbeit sowie Pflege und Management in die Alexanderstraße ist sie nun am Berliner Tor arrondiert. Am 18. Juni feiert sie daher gemeinsam mit dem Stadtteil St. Georg ein Campusfest St. Georg.

    Überregionale Tagung mit Ernst Ulrich von Weizsäcker am 31. März und 1. April 2010: Die Tagung "Wissen fürs Leben - Innovationskraft angewandter Wissenschaften" unterstreicht das wissenschaftliche, anwendungsorientierte Profil der Hochschule. Ihr Ziel ist es, Themen der angewandten Wissenschaften aus verschiedenen Blickwinkeln zu be­trach­ten und zu diskutieren, welche Perspektiven der Hochschultyp hat. Namhafte Referenten, darunter Prof. Dr. Helmut Dosch, Vorsitzender von DESY, und Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Co-Chair des International Panel for Sustainable Resource Management, fokussieren angewandte Wissenschaften aus ihrer wissenschaftlichen wie beruflichen Praxis. In einer Podiumsdiskussion entwickeln weitere Diskutanten mit dem Präsidenten der HAW Hamburg, Prof. Dr. Michael Stawicki, Visionen zur Hochschule 2020.

    Campusfest St. Georg - ein Stadtteil feiert seine Hochschule: Am Freitag, den 18. Juni 2010 wird ein Teil St. Georgs zum Campus für einen Tag lang. Das Fest wurde vom Quartiersmanager Wolfgang Schüler angestoßen, der der Hochschule zum 40. Geburtstag ein Fest schenken wollte. Gleichzeitig ist es eine Wel­come-Party für die neuen 1.200 Sozialpädagogen, die im März von der Saarlandstraße in die Alexander­straße in St. Georg gezogen sind. An dem Campusfest beteiligen sich zahlreiche weitere Unternehmen und Insti­tutionen der nahen Umgebung. Auf einer Showbühne informiert ein Polit-Talk zur "Greenovation Initiative Hamburg St. Georg" mit HAW Hamburg, IBM, Philips und Siemens, moderiert von Jürgen Heuer. Ein Tag der offenen Tür im neuen Gebäude der Alexanderstraße mit Kita zur Besichtigung sind ebenfalls geplant.

    Kontakte: Dr. Ralf Schlichting, Presse und Kommunikation, T. 040.428 75-9007/9008, ralf.schlichting@hv.haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de/tagung.html


    Images

    Jubiläums-Logo der HAW Hamburg
    Jubiläums-Logo der HAW Hamburg


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Jubiläums-Logo der HAW Hamburg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).