idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2010 10:30

Pressekonferenz zur Einweihung des neuen kindgerechten Untersuchungsraums der Forensischen Ambulanz für Opfer häuslicher Gewalt

Dipl.-Betriebswirtin (FH) Caroline Bahnemann Stabsstelle Kommunikation und Presse
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    (Mainz, 01. Juni 2010, ok) Verletzungen bei Opfern von Missbrauch oder Misshandlung dokumentieren und gerichtlich verwertbare Beweise sichern, das ist die Kernaufgabe der Mainzer Forensischen Ambulanz, und der Bedarf ist groß: 2007 ins Leben gerufen hat sich die Zahl der Untersuchungsanfragen im Institut für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Mainz im letzten Jahr nahezu vervierfacht. Insbesondere die Zahl der untersuchten Verdachtsfälle von Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlung verzeichnete einen exponentiellen Anstieg. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat das Institut für Rechtsmedizin einen kindgerechten Untersuchungsraum und einen entsprechenden Wartebereich eingerichtet. Für die Ausgestaltung der beiden Räume stellte die Stiftung „Ein Herz für Kinder“ 45.000 Euro zur Verfügung. Das rheinland-pfälzische Innenministerium unterstützt die Einrichtung, die nach wie vor auch den erwachsenen Opfern von Gewalt in engen sozialen Beziehungen zur Verfügung steht, jährlich mit 80.000 Euro.

    Der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch und der Direktor des Instituts für Rechtsmedizin und zugleich Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin, Univ.-Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban, werden die neu gestaltete Forensische Ambulanz vorstellen
    am Montag, den 7. Juni 2010, um 10.30 Uhr,
    im Sozialraum (1. OG) im Institut für Rechtsmedizin,
    Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität,
    Am Pulverturm 3, 55131 Mainz.

    Nach einem Einführungsvortrag des Direktors des Instituts für Rechtsmedizin, Univ.-Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban, zur Entwicklung der Forensischen Ambulanz, steht er gemeinsam mit Innenminister Karl Peter Bruch, dem Mainzer Polizeipräsidenten Karl-Heinz Weber sowie Dr. Bianca Navarro-Crummenauer, Mitarbeiterin in der Forensischen Ambulanz, für Fragen zur Verfügung. Im Anschluss an die Pressekonferenz findet um ca. 12.00 Uhr eine Begehung der neuen Räume statt – es besteht die Möglichkeit für Pressefotos und O-Töne.

    Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen!
    u.A.w.g. per E-Mail an pr@unimedizin-mainz.de bis Freitag, 4. Juni 2010

    Weitere Informationen
    Ulf Arnold-Fabian, Stellv. Geschäftsführer des Ressorts Forschung und Lehre
    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Telefon 06131 17-9798, Fax 06131 17-9715, E-Mail: arnold-fabian@um-mainz.de

    Pressekontakt
    Tanja Rolletter, Stabsstelle Kommunikation und Presse Universitätsmedizin Mainz,
    Telefon: 06131 17-7424, Fax: 06131 17-3496, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).