Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative „Innovation Life Sciences“ – einer Kooperation zwischen der HAW Hamburg, der Handelskammer Hamburg, Norgenta GmbH und Bay to Bio Förderverein Life Science Nord e.V
Multiple Sklerose (MS) ist eine der häufigsten neurologische Erkrankungen des jungen Erwachsenenalters. In Deutschland sind zwischen 120.000 und 140.000 Menschen daran erkrankt. Trotz intensiver Forschung, moderner Untersuchungsmethoden und neuer Medikamente sind die Ursachen der Erkrankung bis heute nicht vollständig geklärt. Daher ist die Krankheit bislang nicht vollständig heilbar. Die dritte Fachtagung der Veranstaltungsreihe „Innovation Life Sciences“ widmet sich dem Thema „Multiple Sklerose: technologische Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie“
Fachtagung: „Multiple Sklerose: technologische Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie“
17. November 2010, 9 bis 14
HAW Hamburg, Campus Bergedorf
Lohbrügger Kirchstraße 65
Raum 1.07
Auf der halbtägigen Veranstaltung können sich die Teilnehmer mit führenden Experten des Fachgebiets Multiple Sklerose austauschen und sich über innovative diagnostische Verfahren informieren. Renommierte Referenten präsentieren die Pathophysiologie und Diagnostik der Erkrankung sowie die Möglichkeiten verschiedener Zelltherapien. Es wird eine Theorie vorgestellt, nach der Multiple Sklerose durch eine Blockierung von Venen im Gehirn verursacht wird. Ein weiteres Thema ist die sogenannte Plasmapherese – der Austausch des Blutplasmas als therapeutische Maßnahme – für die Rehabilitation der Krankheit.
• Programm und Anmeldung für Fachpublikum und interessierte Öffentlichkeit unter: http://www.haw-hamburg.de/index.php?id=13967
• Anmeldefrist: 3. November 2010. Die Teilnahme ist kostenlos.
Pressevertreter:
Anmeldung über:
Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos, Pressereferentin der HAW Hamburg
040.428 75-9132
presse@haw-hamburg.de
Weitere Informationen:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fakultät Life Sciences
Forschungs- und Transferzentrum „Applications of Life Sciences“, Dr. Maren Adler
Tel.: 040/42875-6075
E-Mail: maren.adler@haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de/ftz-als.html
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).