idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2011 10:43

Naumburger Stifterfiguren spielen Hauptrollen in Video-Serie

Jens Rehländer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VolkswagenStiftung

    Im Videoblog "Gestatten, Reglindis!" stellt ein interdisziplinäres Forscherteam seine faszinierenden Studienobjekte vor: die weltberühmten Stifterfiguren im Naumburger Dom – pünktlich zum Start der Landesausstellung Sachsen-Anhalts. Die VolkswagenStiftung fördert das Naumburg Kolleg mit 1,5 Millionen Euro.

    Im Video-Tagebuch "Gestatten, Reglindis!" auf http://www.sciencemovies.de dokumentieren die elf jungen Forscherinnen und Forscher des Naumburg Kollegs, wie sie ungelöste Fragen aus der Baugeschichte des Westchors entschlüsseln. Woher kam beispielsweise das Geld für den prestigeträchtigen Dom-Bau? Wie haben die Schöpfer des Westchors im 13. Jahrhundert geplant und gearbeitet? Welche Farben trugen die lebensgroßen Stifterfiguren ursprünglich? Und ganz aktuell: Wie kann der Naumburger Dom mit seinen Kunstwerken besser in überregionale Konzepte des sanften Tourismus eingebunden werden?

    In zehn Episoden kann der Zuschauer den Expertinnen und Experten des Naumburg Kollegs bei der Arbeit über die Schulter schauen, erlebt Hightech-Instrumente im Einsatz und kommt dem Antlitz der weltberühmten Uta so nahe wie nie. Die Video-Serie präsentiert also nicht nur einzigartige Bilder aus dem Naumburger Dom. Gezeigt werden auch die verschiedenen Arbeitsweisen der Doktorand/-innen aus den sechs Fachrichtungen Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaften, Naturwissenschaften, Baugeschichte und Bauarchäologie, Kunstgeschichte, Mittelalterliche Geschichte/ Landesgeschichte sowie Wirtschaftsgeografie und Tourismusforschung.

    Über das Video-Projekt sciencemovies:
    Acht von der VolkswagenStiftung geförderte Projekte aus verschiedenen Wissenschaftsgebieten präsentieren sich auf http://www.sciencemovies.de. Mehrere Monate lang haben die Wissenschaftler/-innen ihren Forschungsalltag mit der Kamera begleitet. In jeweils etwa dreiminütigen Video-Episoden geben sie einen lebendigen und anschaulichen Einblick in ihre wissenschaftliche Arbeit. Ziel des Videoblogs ist es, innovative Wege der Wissenschaftskommunikation aufzuzeigen, die Medienkompetenz von Wissenschaftlern zu stärken und neue wissenschaftliche Erkenntnisse an eine breite Öffentlichkeit zu vermitteln.

    Informationen zur Landesausstellung:
    Unter dem Titel "Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" findet die Landesausstellung Sachsen-Anhalts vom 29. Juni bis 2. November 2011 in Naumburg statt. Info: http://naumburgermeister.eu

    Weitere Auskunft und Kontakt
    VolkswagenStiftung
    Förderinitiative Offen – für Außergewöhnliches
    Dr. Vera Szöllösi-Brenig
    Telefon: 0511 8381 218
    E-Mail: szoelloesi@volkswagenstiftung.de

    Koordinationsstelle Naumburg Kolleg
    Susanne Oswald
    Telefon: 0351 44 022 170
    E-Mail: naumburgkolleg@hfbk-dresden.de
    Website: http://www.naumburgkolleg.de

    Die Pressemitteilung steht im Internet zur Verfügung unter http://www.volkswagenstiftung.de/service/presse.html?datum=20110629.


    Images

    sciencemovies - So haben Sie Wissenschaft noch nie gesehen...
    sciencemovies - So haben Sie Wissenschaft noch nie gesehen...
    Source: VolkswagenStiftung


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Construction / architecture, History / archaeology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    sciencemovies - So haben Sie Wissenschaft noch nie gesehen...


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).