Neue Studie des Fraunhofer IPA und Fraunhofer Austria Research GmbH verschafft Transparenz über aktuelle Durchlaufzeiten in der Möbelindustrie
Wegen langer Durchlaufzeiten, häufiger Lieferverzögerungen und der oft mangelnden Kommunikation in der Lieferkette bis zum Kunden plagen die Möbelbranche heute Imageprobleme. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass über ein Drittel der Endkunden beim Möbelkauf schlechte Erfahrungen mit Lieferzeiten gemacht haben, die meisten wünschen sich sogar eine Lieferung in nur einer Woche, maximal aber in vier Wochen. Die Studie nimmt die Durchlaufzeiten in der gesamten Wertschöpfungskette unter die Lupe. Ziele waren dabei, Transparenz, die Zufriedenheit der Unternehmen mit den aktuellen Durchlaufzeiten messbar zu machen, bisherige Aktivitäten im Bereich der Durchlaufzeitreduzierung zu ermitteln sowie weitere Optimierungspotenziale zu identifizieren. Außerdem sollte ein Branchenbenchmark für die Unternehmen ermöglicht werden.
Die Branchenumfrage »Durchlaufzeiten in der Möbelindustrie« entstand im Rahmen des Projekts »Five day Furniture« des Fraunhofer IPA und der Fraunhofer Austria Research GmbH. Beteiligt haben sich 30 Unternehmen aus der Möbelindustrie, davon 24 Möbelhersteller aus allen Produktsparten sowie 6 Möbelhändler. Zudem wurden 145 Endkunden direkt im stationären Möbelhandel befragt.
Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie unter: www.ipa.fraunhofer.de/studien
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Dipl.-Betriebswirt (BA) Silvia Körber
Telefon +49 711 970-1985 | silvia.koerber@ipa.fraunhofer.de
http://www.ipa.fraunhofer.de/unternehmenslogistik
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).