Neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wird der Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Prof. Dr. Horst Hippler. Die Mitgliederversammlung wählte ihn heute in Hamburg für die Amtszeit vom 1. Mai 2012 bis 31.August 2015.
Horst Hippler ist seit Oktober 2009 Präsident des KIT. Zuvor war er von 2000 bis 2002 Prorektor für Forschung und danach bis 2009 Rektor der Universität Karlsruhe, die 2009 mit dem Forschungszentrum Karlsruhe fusionierte und damit im neu gegründeten KIT aufging.
Er ist derzeit stellvertretender Sprecher der Mitgliedergruppe Universitäten in der HRK. Von 2010 bis 2012 war er Präsident der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg. Er war unter anderem Gründungspräsident des TU9-Zusammenschlusses und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der technischen Universitäten ARGE TU/TH. Kürzlich wurde er zum Präsidenten des Universitäts-Konsortiums der technischen Universitäten Europas „CLUSTER“ gewählt.
Der künftige HRK-Präsident studierte Physik an der Universität Göttingen, promovierte an der École polytechnique fédérale in Lausanne und habilitierte sich in Göttingen. Seit 1993 ist er Professor für Physikalische Chemie an der Universität Karlsruhe bzw. am KIT.
Hippler tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Margret Wintermantel an, die seit Beginn des Jahres auch Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ist und deshalb ihre zweite Amtszeit bei der HRK einige Monate früher beenden wird.
Die HRK-Präsidentin stellt ihren Nachfolger heute im Rahmen einer Pressekonferenz vor:
Heute, 15:00 Uhr,
in der HAW Hamburg,
Campus Berliner Tor 21, Raum 202 (Backsteingebäude)
http://www.hrk.de/de/hrk_auf_einen_blick/106.php Lebenslauf Horst Hippler
http://www.hrk.de/de/presse/122_1281.php Foto Horst Hippler
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).