idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2012 10:49

Europäische Konferenz zur Kompetenzermittlung von Weiterbildnern

Dr. Marion Steinbach Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

    Professionalisierung durch Validierungsinstrument

    Unter dem Namen "CAPIVAL" („Capitalizing on Validpack: going Europe wide“) haben acht Weiterbildungsinstitutionen in über 20 europäischen Ländern ein Instrument zur Validierung von Kompetenzen – "Validpack"– getestet und an die Erfordernisse in den jeweiligen Ländern angepasst. In Deutschland hat das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) das Projekt realisiert. Im Rahmen einer Europäischen Konferenz am 25.Oktober 2012 in Paris stellen das Projektteam und Experten aus Europa und Asien dieses Instrument sowie die Projektergebnisse vor.

    Europaweit besteht Konsens darüber, dass hoch qualifiziertes Personal in der Weiterbildung benötigt wird, um das Lernen Erwachsener zu unterstützen. Dennoch gibt es bisher keine übergreifende einheitliche Systematik in den Aus- und Weiterbildungssystemen für Weiterbildnerinnen und Weiterbildner in Deutschland oder anderen europäischen Ländern. Dementsprechend schwierig ist es, eine internationale Vergleichbarkeit innerhalb Europas herzustellen. Viele Kompetenzen, die für den Beruf relevant sind, werden in non-formalen und informellen Lernkontexten entwickelt.
    Die Ergebnisse dieser Kompetenzaneignung können mit dem Instrument "Validpack" ermittelt werden. Es ermöglicht, die Kompetenzen von Trainerinnen und Trainern zu dokumentieren und zu evaluieren. Im Projekt "Capival" wurde die Anwendung von "Validpack" in mehr als 20 europäischen Ländern geprüft, um auf dieser Basis Empfehlungen für die jeweiligen nationalen Erfordernisse zu geben. Nach diesem europaweiten Testlauf kann "Validpack" länderspezifisch eingesetzt werden.

    Die Ergebnisse und Erkenntnisse von "Capival" werden am 25.Oktober 2012 im Rahmen einer Konferenz in der Pierre und Marie Curie Universität in Paris vorgestellt. Zeitgleich, vom 22. bis zum 26. Oktober 2012, findet ebenfalls in Paris ein Europäischer Trainingskurs statt, der zum Einsatz von "Validpack" befähigt und mit einem Zertifikat als "Validpack Assessor/in“ abschließt.

    Interessenten können noch bis zum 25. August 2012 Gelder zur Teilnahme an der Europäischen Konferenz bei der Nationalen Agentur Bildung für Europa http://www.na-bibb.de/grundtvig/besuche_austausche.html beantragen.

    Informationen zu dem Projekt und zur Tagung finden Sie unter www.capival.eu sowie unter http://ec.europa.eu/education/trainingdatabase/index.cfm?fuseaction=DisplayCours...
    Das Projekt wurde mit der Unterstützung der Europäischen Union realisiert.

    Für weitere Informationen und Unterstützung bei der Beantragung der Förderung wenden Sie sich bitte an Alessa Geldermans (geldermans@die-bonn.de).


    More information:

    http://www.capival.eu


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars, Students
    Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).