idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2012 11:45

„Milch & Kohle. Die Mutter“: Vernissage zur Eröffnung des Comicfestivals Hamburg

Dr. Ralf Schlichting Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Das diesjährige Comicfestival Hamburg (27. bis 30. September 2012) wird eröffnet von Studierenden der Illustration der HAW Hamburg. Die Ausstellung „Milch & Kohle. Die Mutter“ zeigt Arbeiten aus einem Kurs von Prof. Anke Feuchtenberger. Ein Vortrag führt in die Vernissage am 27. September ein, der Eintritt ist frei.

    Wovon wir ein Leben lang träumen und woran wir ein Leben lang denken werden, war die Ausgangsfrage des Seminars „Milch & Kohle. Die Mutter“ im Sommersemester 2012. Geleitet wurde es von der bekannten deutschen Comic-Zeichnerin Anke Feuchtenberger. Milch und Kohle können als lebenswichtige Rohstoffe gleichzeitig für Armut oder Reichtum stehen. Mit ihrer visuellen Gegensätzlichkeit bieten sie eine Vielzahl von Darstellungsmöglichkeiten. Durch das Thema Mutter setzten sich die Kursteilnehmer nicht nur mit ihrer persönlichen Geschichte auseinander, sondern begaben sich damit auch in einen Diskurs über das sogenannte biologische und das gesellschaftlich konstruierte Geschlecht.

    Bei der Vernissage zur Eröffnung des diesjährigen Comicfestivals Hamburg wird die Theatermacherin und Journalistin Brigitte Helbling das Thema „Milch und Kohle“ in einem kurzen Vortrag näher beleuchten. Die Ausstellungsbeiträge stammen unter anderem von Dustin Dornbusch, Mareen Fröhlich, Lena Hällmayer, Julia Holtmann, Simone Kesting, Kathrin Klingner, Karin Kraemer, Antonia Kühn, Julika Notzke, Galyna Panchenko, Maria Tetzlaff, Jenny Wildfang.

    Anke Feuchtenberger, Professorin für Zeichnen und Illustration an der HAW Hamburg:
    "Weil sicherlich die wichtigsten Muttererfahrungen in einem vorsprachlichen Alter gemacht werden, bietet sich die Bildgeschichte, der Comic, als Medium für dieses Projekt geradezu an. Nicht nur wegen der sehr persönlichen Besetzung des Themas war dieser Kurs thematisch unglaublich intensiv, sondern auch weil die Studierenden ihre Comichefte über das Semester hinaus selbst hergestellt haben, vom Zeichnen bis zur Bindung."

    Ausstellung „Milch & Kohle. Die Mutter“
    Vernissage zur Eröffnung des Comicfestivals Hamburg
    am Donnerstag, den 27. September 2012, um 19.30 Uhr
    in der Galerie „Das Magazin“, Teilfeld 8, 20459 Hamburg

    Öffnungszeiten der Ausstellung:
    Samstag, 29. September 2012, 12 bis 20 Uhr und Sonntag, 30. September 2012, 12 bis 18 Uhr

    Das Comicfestival Hamburg ist nicht kommerziell. Zum Programm gehören in diesem Jahr neben einer Verlagsmesse Ausstellungen verschiedener Künstler, internationale Gäste und zahlreiche Mini-Ausstellungen in Ladengeschäften, Kneipen und Restaurants. Zu sehen sind Comics, Zeichnungen, Karikaturen, Drucke und Animationsfilme. Das Festival wird gefördert durch die Hamburgische Kulturstiftung, die Stadtteilkulturförderung des Bezirksamts Mitte, dem GW A St Pauli, Strips & Stories, El Rojito und Reprodukt. Der Eintritt zu sämtlichen Ausstellungen und der Verlagsmesse ist frei.

    Weitere Informationen:
    http://www.comicfestivalhamburg.de
    http://www.milchundkohle.blogspot.com

    Kontakt:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Department Design
    Prof. Anke Feuchtenberger
    T +49.40.428 75-4881
    feuchtenbergerowa@googlemail.com


    Images

    Plakat zur Ausstellung "Milch & Kohle. Die Mutter" von Studierenden der HAW Hamburg
    Plakat zur Ausstellung "Milch & Kohle. Die Mutter" von Studierenden der HAW Hamburg


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Plakat zur Ausstellung "Milch & Kohle. Die Mutter" von Studierenden der HAW Hamburg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).