idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2014 07:03

Carl Link Award 2014 an Fernstudien-Absolventinnen der Hochschule Koblenz

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Berufsbegleitender Fernstudiengang „Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit“ bringt Preisträgerinnen hervor

    Wieder sind aus dem frühpädagogischen Fernstudiengang "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit“ (BiSo) der Hochschule Koblenz zwei Preisträgerinnen des Carl Link Awards hervorgegangen: Im Rahmen des Kongresses wurde der Carl Link Award 2014 an Ulrike Pohlmann und an Andrea Pfitzner verliehen.

    Dieser bundesweit ausgelobte Preis zeichnet die besten und praxisrelevantesten Abschlussarbeiten kindheitspädagogischer Studiengänge des Themenbereichs „Management und Pädagogik für Kindertagesbetreuung“ aus. Betreut wurden die Bachelor-Arbeiten von Prof. Dr. Monika Frink und Prof. Dr. Daniela Braun.

    Den Studiengang "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit“ führt die Hochschule Koblenz seit 2005 erfolgreich in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Bei seiner Einführung war es der bundesweit ersten Fernstudiengang für gegenwärtiges und zukünftiges Leitungspersonal von Kindertageseinrichtungen. Der akkreditierte Fernstudiengang führt zum akademischen Grad „Bachelor of Arts“. Das Besondere an diesem Studiengang ist die Berufsintegration über die konsequente Verbindung von Theorie und Praxis. 275 Absolventinnen und Absolventen haben diesen Studiengang inzwischen erfolgreich abgeschlossen.

    Weitere Informationen zum Fernstudiengang unter: http://www.kita-studiengang.de und http://www.zfh.de/bachelor/bildungsmanagement/

    Zum Carl Link Award:
    http://www.deutscher-kitaleitungskongress.de/carl-link-award-2014.html

    Über die ZFH
    Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 50 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4000 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel. : 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de
    Internet: http://www.zfh.de


    More information:

    http://www.kita-studiengang.de
    http://www.zfh.de/bachelor/bildungsmanagement/


    Images

    Ulrike Pohlmann, B.A. - Prof. Dr. Monika Frink - Andrea Pfitzner, B.A. (v.li.)
    Ulrike Pohlmann, B.A. - Prof. Dr. Monika Frink - Andrea Pfitzner, B.A. (v.li.)
    Source: Foto: Robert Schäfer


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Contests / awards
    German


     

    Ulrike Pohlmann, B.A. - Prof. Dr. Monika Frink - Andrea Pfitzner, B.A. (v.li.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).