idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2015 13:57

„klingt gut!“ Symposium für Tongestaltung auf dem Mediencampus Hamburg vom 4.-6. Juni

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, die Hamburger „Student Section“ der Audio Engineering Society und der Leiter des neuen Tonlabors der HAW Hamburg, Prof. Thomas Görne, laden Interessierte und Journalisten vom 4. bis 6. Juni zum „klingt gut!“ Symposium für Tongestaltung auf dem Mediencampus Hamburg ein. Anmeldung und Akkreditierung erforderlich!

    Mehr als 40 internationale Künstler/innen und Wissenschaftler/innen präsentieren an drei Tagen ihre Arbeiten zu Sounddesign, Klangkunst und elektro-akustischer Musik im Zusammenhang mit visueller Gestaltung, in Vorträgen, Workshops und Podiumsgesprächen sowie in Installationen und Performances. Zu den prominenten Rednern des Symposiums zählen Karl Bartos, Wegbereiter der elektronischen Popmusik und langjähriges Mitglied der Gruppe „Kraftwerk“, und Michel Chion, Pionier der Musique Concrète und einflussreichster Theoretiker des Film-Sounddesigns.

    Praxis-Workshops werden zu Modular-Synthesizern, Synthesizer-Selbstbau, historischen Mikrofonen, 3D-Audio, Upmixing, Geräuschaufnahmen für Film, Soundscapes/Fieldrecording und Filmtonästhetik angeboten. In einer Ausstellung elektronischer und audiovisueller Kunst werden aktuelle Installationen und Performances von Künstlern beispielsweise aus Amsterdam, Berlin, Chicago, Dallas, London, Prag und Stockholm zu sehen und zu hören sein. Zu den Höhepunkten zählen dabei Arbeiten wie die Kombination von Video-Mapping mit 3D-Sounddesign oder die Aufführung von Kurt Schwitters "Ursonate" mit Video-Performance. Ein intermediales Konzert für vier Schlagzeuger mit Werken unter anderem von Steve Reich und jungen Komponisten der Hochschule für Musik und Theater rundet das Programm ab. Als Abschluss wird Live-Jazz und Live-Performances von VJings geboten. Ein Visual Jockey (VJ) ist ein Videokünstler im Kontext von Musikveranstaltungen (Wikipedia).

    Beim „klingt gut!“-Symposium wird zudem das spektakuläre Stück „Raumlichtkunst“ (ca.1926/2012) des deutschen Avantgarde-Künstlers Oskar Fischinger (1900-1967) in einer Rekonstruktion des Center for Visual Music Los Angeles erstmals in Deutschland gezeigt, nach Ausstellungen in der Tate Modern Gallery (London) und im Whitney Museum (New York). Die „New York Times“ nannte "Raumlichtkunst" derzeit: "dazzling... an exhilarating phantasmagoria of abstraction and metaphor" (übersetzt: "umwerfend... eine berauschende Phantasmagorie aus Abstraktion und Metapher").

    Bis zum 17. Mai gilt noch der vergünstigte Frühbucher-Tarif:
    70 Euro (normal), 50 Euro (Mitglied AES, VDT, bvft), 30 Euro (ermäßigt / Student). Eintritt ist frei (studentisches Mitglied AES**, VDT, bvft) und für Journalisten. Anmeldung nur über www.klangsymposium.de; Akkreditierung für Medienvertreter/innen: presse@haw-hamburg.de.

    Nach Ablauf der Frist und bei der Anmeldung vor Ort gelten die Tarife 100 / 70 / 50 / 20 Euro.

    Die Teilnehmer/innen des Symposiums erhalten ermäßigten Eintritt zu den Konzerten des „blurred edges“ Festivals für Aktuelle Musik Hamburg.

    Kontakt: Thomas Görne, Professor für Audiodesign und Audiosysteme am Department Medientechnik, T +49.40.428 75-7677,thomas.goerne@haw-hamburg.de

    Mehr Informationen:


    More information:

    http://www.klangsymposium.de, www.facebook.com/klingtGutHamburg; www.centerforvisualmusic.org/Raumlichtkunst.html; www.blurrededges.de


    Images

    Olaf Scholz eröffnete am 16. März 2015 auf dem Mediencampus Finkenau/Hamburg den neuen Erweiterungsbau mit dem nagelneuen High-Tech-Tonlabor
    Olaf Scholz eröffnete am 16. März 2015 auf dem Mediencampus Finkenau/Hamburg den neuen Erweiterungsb ...
    Source: Foto: Paula Markert


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Olaf Scholz eröffnete am 16. März 2015 auf dem Mediencampus Finkenau/Hamburg den neuen Erweiterungsbau mit dem nagelneuen High-Tech-Tonlabor


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).