Die jährlich ausgezeichneten Lehrpreisträger werden für ihre besonderen Leistungen in ihrer Lehre gewürdigt. Die Auswahl treffen die Studierenden; eine Kommission entscheidet dann endgültig.
[von Sabine Neumann]
Ein kleines Jubiläum konnte jüngst die Hochschule Bochum feiern: Bereits zum 10. Mal wurde der Lehrpreis im Rahmen der erstmals stattfindenden Veranstaltung „Gutes Studium & Gute Lehre“ vergeben.
Professor Dr. Jürgen Bock nahm als Präsident die Begrüßung vor; Professorin Dr. Eva Waller, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales führte in das neue Format der Veranstaltung ein: „Voneinander lernen, am besten transdisziplinär und besonderes Engagement zu würdigen, dazu bietet das Forum und Lehrpreisvergabe einen guten Rahmen.“ Dies fanden offensichtlich auch Studierende und Lehrende, die in großer Anzahl an der Veranstaltung teilnahmen.
Die jährlich ausgezeichneten Lehrpreisträger werden für ihre besonderen Leistungen in ihrer Lehre gewürdigt. Die Auswahl treffen die Studierenden; eine Kommission entscheidet dann endgültig. Für das Jahr 2017 wurden zwei Preisträger der Hochschule Bochum bestimmt: Professor Dr.-Ing. Arno Bergmann vom Fachbereich Elektrotechnik und Informatik und Dipl.-Kfm. (FH) Matthias Staupe, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Wirtschaft.
Professor Arno Bergmann lehrt seit April 2013 technische Simulation und elektrische Antriebe an der Hochschule Bochum: „Ich versuche immer wieder meine Vorlesungen für die Studierenden lebendig zu gestalten und sie mit ihren Wissensfragen spontan mit in das gerade angesprochene Thema einzubeziehen“. Seine „Studi“- Projekte fallen auch auf: Nach einem elektrischen Longboard folgte jetzt gerade mit „Epos“ ein Mountainboard. Das kommt gut an und wurde mit dem Lehrpreis 2017 belohnt.
Der zweite Preisträger, Diplom-Kaufmann (FH) Matthias Staupe, ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehrgebiet Wirtschaftsmathematik an der Bochumer Hochschule und sagt über seine Lehrveranstaltungen: „Diese spezielle Materie ist leider für viele Studierende einfach eine sehr staubtrockene Angelegenheit. Das merke ich immer wieder. Deshalb versuche ich meine Lehrveranstaltungen mit viel persönlichem Engagement einfach locker und humorvoll zu gestalten, so dass mein Lehrstoff - mit digitalen Mitteln - verständlicher für die Studierenden wird."
In seiner Laudatio würdigte Professor Dr. Andreas Wytsisk, der selber 2016 ausgezeichnet wurde, die Leistungen der neuen Preisträger:
„Offen für kreative Lehrmethoden und für jeden einzelnen Studierenden im Blick vermittelt Diplom-Kaufmann Matthias Staupe als Tutor für Wirtschaftsmathematik mathematisches Handwerkszeug – im persönlichen Gespräch wie auf spielerische Weise mit App-Unterstützung. Damit stößt er nicht nur bei Studierenden auf begeisterte Resonanz, sondern auch bei der Lehrpreiskommission.
Dieses Feedback teilt er sich mit Prof. Dr.-Ing. Arno Bergmann vom Fachbereich für Elektrotechnik und Informatik. Seine Vorlesungen gleichen Lernevents, die bereits Studienanfängern die Praxisprobleme großer Industrieunternehmen lebendig nahebringen und für Studium und zukünftige Berufswelt begeistern. Den individuellen Lernerfolg 'seiner' Studierenden ins Zentrum seiner Lehre rückend, kreiert er mit Offenheit und Esprit eine Lernatmosphäre, die ihresgleichen sucht. Vorbildlich!"
Matthias Staupe (li.) und Prof. Arno Bergmann, Lehrpreisträger 2017 der Hochschule Bochum
Source: Hochschule Bochum | Pressestelle
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).