Mehr Sicherheit und mehr Gefahr durch Digitalisierung – dieses Spannungsfeld steht thematisch im Mittelpunkt des 6. Sicherheitsforums am 12. Mai 2017 an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin.
Die Referentinnen und Referenten beleuchten aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen von verschiedenen Seiten:
Dr. Heinrich Wefing, stellv. Ressortleiter Politik bei der DIE ZEIT und Mit-Initiator der Charta der digitalen Grundrechte
Philipp Hommelsheim, Alumnus im Masterstudiengang Sicherheitsmanagement der Berlin Professional School der HWR Berlin und Start-up-Gründer für digitale Sicherheitssoftware
Yvonne Tamborini, Kriminalhauptkommissarin bei der Berliner Polizei: Social Media als Instrument der Polizeiarbeit
Keynote:
Prof. Dr. Claudia Lemke, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der HWR Berlin: Auswirkungen der Digitalisierung auf die individuelle und gesellschaftliche Sicherheit
Medienvertreter/innen und andere Interessierte sind herzlich eingeladen.
Veranstaltung:
Öffentliche Vortragsreihe
6. Sicherheitsforum der HWR Berlin
„Digitalisierung. Sicherheit. Sicherheitswirtschaft.“
Termin:
Freitag, 12. Mai 2017, 10–16 Uhr
Veranstaltungsort:
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Campus Lichtenberg, Haus 6A, Raum 008
Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin
http://Weitere Informationen und Anmeldung
http://www.fernstudieninstitut.de/de/studienangebot/master/master-sicherheitsman...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).