idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2018 14:22

Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss in vier Semestern

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

    Hochschule Kaiserslautern informiert über fünf MBA-Fernstudiengänge

    Am Freitag, den 11. Januar 2019 informiert die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken über den Weg der akademischen Weiterbildung per Fernstudium. Im Angebot stehen fünf berufsbegleitende MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die von Studiengangsleiterin Prof. Dr. Bettina Reuter ausführlich vorgestellt werden: MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management und MBA Innovations-Management.
    Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr in der Amerikastraße 1 in 66482 Zweibrücken, Gebäude C, Raum 014, um Voranmeldung bei Bianca Welsch unter welsch@ed-media.org wird gebeten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

    Fünf Fachrichtungen, drei Standorte, ein Abschluss
    Für Berufstätige mit Hochschulabschluss und erster Berufserfahrung, die sich nebenberuflich weiterqualifizieren und auf eine Führungsposition im Management vorbereiten wollen, bietet ein Fernstudium dafür eine ideale Möglichkeit: in weiten Teilen zeit- und ortsunabhängig, mit einer Mischung aus Selbststudium, Online-Lernanteilen im virtuellen Klassenzimmer und Präsenzphasen wird es berufsbegleitend absolviert. Je nach beruflichem Interesse kann einer der fünf Fachrichtungen Vertriebsingenieurwesen, Marketing-Management, Innovations-Management, Sport-Management oder Motorsport-Management belegt werden. Für letztere finden die Präsenzphasen am Nürburgring statt, Fernstudierende des MBA Marketing-Management und MBA Vertriebsingenieur können zwischen dem Campus Zweibrücken oder Augsburg als Präsenzort wählen. Nach Abschluss des akkreditierten, viersemestrigen Studiums wird der internationale Titel MBA – Master of Business Administration vergeben.

    Studieren ohne ersten Hochschulabschluss
    Die fünf MBA-Fernstudiengänge stehen unter bestimmten formalen Voraussetzungen auch beruflich Qualifizierten offen, die bereits ohne ersten Hochschulabschluss mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung gewonnen haben und ihre Aufstiegsmöglichkeiten durch einen Hochschulabschluss ausbauen möchten.

    Die Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken bietet die MBA-Fernstudiengänge seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Fernstudieninteressierte können sich noch bis 15. Januar für das kommende Sommersemester 2019 online bei dem zfh bewerben: http://www.zfh.de/anmeldung/

    Weitere Informationen auch unter: https://mba.bw.hs-kl.de

    Über das zfh
    Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert es seit 1998 mit den 13 Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den zfh-Verbund. Darüber hinaus kooperiert das zfh mit weiteren Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 70 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind nahezu 6.200 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

    Redaktionskontakt:
    zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel. : +49 261/91538-24, Fax: +49 261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    Images

    MBA-Fernstudienabsolventen
    MBA-Fernstudienabsolventen
    Source: Foto:Hocoshcule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Teaching / education, Traffic / transport
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    MBA-Fernstudienabsolventen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).