idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/17/2010 11:46

HAW Hamburg begrüßt ihre Erstsemester im Deutschen Schauspielhaus

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am Sonntag, dem 19. September 2010, von 11 bis 13 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) begrüßt die HAW Hamburg ihre Erstsemester zum vierten Mal in einem Hamburger Theater – dieses Mal im Deutschen Schauspielhaus.

    High­lights aus den vier Fakultäten – Design, Medien und Information (DMI), Life Sciences (LS), Wirtschaft & Soziales (W&S), Technik und Informatik (TI) – auf der Bühne führen erlebnisreich und anschaulich das vielfältige Lehren und Forschen an der HAW Hamburg vor. Nach der Prä­sen­tation der Hoch­schule folgt ab 12.15 Uhr ein Ausschnitt des Theater­stücks „Immer nie am Meer“, einer Koproduktion des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen 2009.

    Was die Wissenschafts-Show bietet: Im ersten Akt stellt die Fakultät DMI das so genannte Motion Capturing vor: Ein Mensch springt und hüpft – seine Bewegung wird dreidimensional erfasst und in Echtzeit auf einen entfernten Rechner übertragen. Im zweiten Akt heißt es: Wiederbelebung – kinderleicht. Die Bergedorfer Fakultät LS gibt Einblicke in den Bereich des Rettungswesens. „Burnon statt Burnout: Begeistert dabei!“ Prof. Dr. med. Georg Schürgers von der Fakultät W&S veranschaulicht im dritten Akt, wie man auch im stressigen Studienalltag die Nerven behält. Im abschließenden vierten Akt präsentiert das HAWKS Racing Team der Fakultät TI seinen neuesten Rennwagen auf der Bühne.

    Klavierbegleitung: Dr. Stephan Pareigis, Professor der Informatik der HAW Hamburg

    Alle neuen Studierenden der HAW Hamburg im Wintersemester 2010/2011 sowie interessierte Me­dien­­vertreterinnen und -vertreter sind herzlich zum „Empfang der Erstsemester im Deutschen Schauspielhaus Hamburg“ eingeladen.

    Die Veranstaltung ist kostenfrei. Journalistinnen und Journalisten bitten wir freundlich um Akkreditierung: presse@haw-hamburg.de und anka.dohmen@schauspielhaus.de.

    Kontakt: HAW Hamburg, Leiterin des Präsidialbüros, Wiebke Henschen, Tel. +49.40.428 75-9006, E-Mail Wiebke.Henschen@hv.haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de


    Images

    ECO-Team der HAW Hamburg, Begrüßung der Studierenden im Thalia 2008
    ECO-Team der HAW Hamburg, Begrüßung der Studierenden im Thalia 2008
    Source: HAW Hamburg


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).