idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2011 12:37

Fernstudium Mediation: direkt ins zweite Semester einsteigen

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Noch wenige Restplätze frei – jetzt noch anmelden

    Koblenz, 16. Februar 2011 – Wer sich kurzfristig dazu entscheidet, gleich ins zweite Semester des Fernstudiums Mediation – integrierte Mediation einzusteigen, kann sich noch bis zum 28. Februar bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anmelden. Studieninteressenten, die bereits anderweitige Erfahrungen im Bereich Mediation gesammelt haben, müssen nicht das erste Semester bei der ZFH absolviert haben, um am zweiten Semester teilnehmen zu können.

    Die ZFH bietet das Fernstudium Mediation – integrierte Mediation in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt und dem Verband integrierte Mediation an. Nach dem ersten Semester erhalten die Teilnehmer den Titel Mediator*, der einer 100-stündigen Ausbildung entspricht. Das zweite Semester baut inhaltlich darauf auf mit spezifischen Anwendungsfeldern und den verschiedenen Verfahrensweisen der Mediation. Nach dem zweiten Semester haben die Teilnehmer eine 200-stündige Ausbildung absolviert und erhalten dem Titel Mediator**.

    Absolventen äußern sich durchweg positiv: “Im Fernstudium, vor allem während der Präsenzphasen wurde mir in relativ kurzer Zeit unglaublich viel vermittelt – mir fiel es oft wie Schuppen von den Augen!“, begeisterte sich eine Teilnehmerin, die bereits eine 200-stündige Ausbildung hinter sich hatte und bei Studiengangsleiter Artur Trossen das zweite Semester belegte.

    Weitere Informationen unter: http://www.zfh.de/zertifikat/mediation sowie unter http://www.in-mediation.eu

    Über die ZFH
    Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
    13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst 30 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de, Internet: http://www.zfh.de


    More information:

    http://www.zfh.de/zertifikat/mediation
    http://www.in-mediation.eu


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Law, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).