idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2011 16:22

Die Eignungsprüfung machts möglich!

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Ohne Erststudium berufsbegleitend direkt zum Master in Facility Management, Logistik oder Wirtschaftsingenieurwesen

    Erstmals ab diesem Wintersemester gibt es in allen drei Fernstudiengängen an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) die Möglichkeit über eine Eignungsprüfung zum Masterfernstudium zugelassen zu werden. Eine weitaus größere Interessentengruppe hat nun die Möglichkeit, ohne Erststudium einen der Masterfernstudiengänge Facility Management, Logistik oder Wirtschaftsingenieurwesen zu absolvieren. Die Studiengänge sind akkreditiert und damit international anerkannt: Facility Management und Logistik führen zum Abschluss Master of Science – das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen schließt mit dem Titel Master of Business Administration and Engineering ab.

    Bisher war ein Masterstudium nur möglich, wenn bereits ein erster Hochschulabschluss in Form eines Bachelors oder Diploms vorhanden war. Die neuen Hochschulgesetze, die in vielen Bundesländern in Kraft getreten sind, sorgen für mehr Durchlässigkeit und mehr Anerkennung beruflicher Qualifikation. Das kommt auch den Fernstudiengängen an der THM zu Gute, denn wer hier bisher kein Erststudium nachweisen konnte, hatte nur die Möglichkeit des Zertifikatsstudiums. Studierende, die bereits im Zertifikatsstudium sind, können jetzt über die Eignungsprüfung zum Master zugelassen werden, aber auch alle neuen Fernstudieninteressenten können diesen Weg wählen: Eine Hochschulzugangsberechtigung, eine abgeschlossene Berufsausbildung eine anschließende mindestens dreijährige, einschlägige Berufspraxis und die bestandene Eignungsprüfung sind die Voraussetzungen zum Masterstudium.

    Die berufsbegleitenden Fernstudiengänge an der THM in Gießen-Friedberg werden seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchgeführt. Die ZFH unterstützt die Hochschule bei der Organisation und Abwicklung rund um das Fernstudium, sodass sich das Team am Fernstudienzentrum in Gießen-Friedberg ganz auf die Studieninhalte und die Betreuung der Fernstudierenden konzentrieren kann.

    Das praxisorientierte Weiterbildungsstudium Facility Management qualifiziert für alle technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben rund um Gebäude und Grundstücke. Das Fernstudium Logistik bereitet die Studierenden auf komplexe logistische Aufgabenbereiche vor. Zu den Lehrinhalten zählen beispielsweise Betriebswirtschafts¬lehre, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Planung und Management von Logistikprozessen. Der Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt Ingenieuren, Informatikern oder Naturwissenschaftlern betriebswirtschaftliches Know-how sowie Führungskompetenzen. Als Vertiefungsrichtung stehen die Schwerpunkte Controlling, Facility Management, Marketing und Supply Chain Management zur Wahl.

    Bewerbungen zum kommenden Sommersemester nimmt die ZFH wieder ab 01. November an - die reguläre Anmeldefrist läuft bis zum 15. Januar 2012. Zur Eignungsprüfung müssen sich Interessenten bis zum 31. Dezember direkt beim Fernstudienzentrum der THM bewerben. Zur ausführlichen Informationsveranstaltung mit individueller Beratung sind am Samstag, den 26. November um 11:00 Uhr an der THM, Wilhelm-Leuschner-Straße 13, Hauptgebäude Raum A1, in 61169 Friedberg alle Interessenten herzlich willkommen.

    Weitere Informationen unter: http://www.zfh.de und http://www.fsz-friedberg.de.

    Über die ZFH
    Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
    13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 30 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2700 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    More information:

    http://www.fsz-friedberg.de
    http://www.zfh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Construction / architecture, Economics / business administration, Energy, Traffic / transport
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).