idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presseeinladung zur Ausstellungseröffnung
Studierende der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der HAW Hamburg waren aufgerufen, sich im Rahmen des Wettbewerbs „Neue Gestaltungsformen für Stammbäume“ moderne Designs für Familienstammbäume einfallen zu lassen. Am Donnerstag, den 29. März um 16 Uhr werden auf dem Mediencampus Hamburg (Finkenau) die Gewinner und ihre Entwürfe präsentiert.
Die Rückbesinnung auf traditionelle Werte, das Bekenntnis zur Familie und der selbstbewusste Umgang mit der darin verankerten eigenen Identität gewinnt wieder an Bedeutung. Gerade junge Menschen suchen und finden in den Wurzeln der Familie und im ideellen Erbe der Vorfahren Sicherheit, Selbstbewusstsein und Stolz. Inzwischen ist es fast schon Trend, den Stammbaum der Familie zu recherchieren und so weit wie möglich in die Vergangenheit zurückzuverfolgen. Namen und familiäre Verflechtungen der Angehörigen werden über Generationen hinweg gesucht. Eine weitere Tradition ist es, den Familienstammbaum von namhaften Künstlern zu individuellen Kunstwerken gestalten zu lassen, die dann von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Unter den Studierenden der Fakultät Design, Medien, Information der HAW Hamburg wurde nun auf Initiierung der Firma Pro Heraldica in Stuttgart ein Wettbewerb ausgeschrieben, neue und moderne Gestaltungsformen für Stammbäume zu entwickeln. Der Wettbewerb fand unter den Studierenden großen Zuspruch, da sie sich dem Thema frei und offen nähern konnten.
Die Jury, die sich aus Prof. Reinhard Schulz-Schaeffer von der HAW Hamburg, Harald Heimbach von Pro Heraldica, dem Hamburger Künstler Prof. Christian Hahn und Simone Quill von Quill PR zusammensetzt, präsentiert die Gewinner am:
Presseeinladung zur Ausstellungseröffnung
Donnerstag, den 29. März, 16 Uhr
HAW Hamburg,
Seminarraum 178, 1. Stock,
Finkenau 35,
20081 Hamburg
MedienvertreterInnen sind herzlich dazu eingeladen: Bitte um Akkreditierung unter presse@haw-hamburg.de
Fotos können vor Ort angefertigt oder bei Interesse zur Verfügung gestellt werden.
Kontakte:
HAW Hamburg
Department Design
Prof. Reinhard Schulz-Schaeffer
Tel. 040.428 75-4881
reinhard.schulz-schaeffer@design.haw-hamburg.de
Quill-PR Büro Stuttgart
Simone Quill
Tel.: 0711.657 4466
simone.quill@quill-pr.de
Foto: Klassischer Stammbaum der Familie Heimbach, Quelle: Quill-PR Büro Stuttgart
Criteria of this press release:
Journalists
Art / design, History / archaeology, Social studies
regional
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).