idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bereits seit 2010 bietet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg Absolventen/innen mit einem Fachhochschulabschluss die Möglichkeit, in Kooperation mit der University of the West of Scotland zu promovieren. In diesem Sommersemester informiert eine Veranstaltungsreihe über Rahmenbedingungen und Unterstützungsangebote für Promotionsvorhaben an der HAW Hamburg. Die Stabstellen „Forschung und Transfer“, „CC3L: Competence Center für Lebenslanges Lernen“ und Gleichstellung beleuchten in mehreren Veranstaltungen unterschiedliche Fragestellungen rund um das Thema „Promovieren an der HAW Hamburg“.
Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg, sagt dazu: „Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat sich in einigen ausgewiesenen Bereichen sehr profiliert und kann heute in Kooperation mit Universitäten Nachwuchswissenschaftler/innen zu einer Promotion führen. Dass wir inzwischen rund 80 Promotionen an der Hochschule durchführen, sollte nicht nur an unserer Hochschule viel bekannter werden, sondern hat auch Signalwirkung. Bei uns ist das Promotionsrecht also nicht nur Vision, sondern wir setzen es konkret und pragmatisch um. Wir möchten möglichst viele Interessierte deshalb einladen, sich ein Bild von einem Promotionsvorhaben an der HAW Hamburg zu machen.“
Alle Veranstaltungstermine im Überblick:
Promovieren an der HAW Hamburg?!
Montag, 16. April 2012, 16 bis 19 Uhr, HAW Hamburg, Berliner Tor 5, Hörsaal 1.13
Diese Veranstaltung informiert über die Möglichkeit, an der HAW Hamburg zu promovieren, insbesondere zum Ablauf einer FH-Promotion, den rechtlichen Rahmenbedingungen und dem Angebot des Promotionskollegs der HAW Hamburg. Ehemalige Promovierende und BetreuerInnen berichten im Rahmen einer Podiumsdiskussion aus mehreren Perspektiven.
Anmeldung: Bis zum Termin mit Angabe von Studiengang, Institution/Hochschule ggf. Arbeitgeber unter careerservice_anmeldungen@haw-hamburg.de
Promotion - ist das was für mich?
Freitag, 20. April 2012, 15 bis 19 Uhr und Samstag, 21. April 2012, 10 bis 17 Uhr, Career Service der HAW Hamburg, Alexanderstr. 1, 2. Etage, Raum ZG 01
Der interdisziplinäre Workshop für Promotionsinteressierte setzt an der Entscheidung für oder gegen eine Promotion an. Inhalte sind Informationen rund um die Promotion (Formalitäten & Finanzierung), Bedeutung und Prämissen wissenschaftlichen Arbeitens, Themenfindung und Betreuung sowie erste Schritte zur Erstellung eines Exposés für Promotionsstellen und -stipendien.
Anmeldung: Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt, Anmeldungen unter careerservice_anmeldungen@haw-hamburg.de (Teilnahme nur für HAW Hamburg-Studierende und -Alumni)
Finanzierung meiner Promotion
24. April 2012, 13 bis 17.30 Uhr, HAW Hamburg, Stiftstraße 69, Raum 3.05, Gebäude H
Die Veranstaltung informiert über unterschiedliche Möglichkeiten, eine Promotion zu finanzieren. Im ersten Teil geht es um die Finanzierung über Drittmittel-Projekte und es werden Hinweise und Tipps zu Recherche und Antragsstellungen gegeben. Im zweiten Teil wird eine Förderung anhand von Stipendien vorgestellt, aktuelle StipendiatenInnen berichten.
Anmeldung: Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt, Anmeldungen unter promotion_zentral@haw-hamburg.de.
Promotion - was dann? Wege in die Arbeitswelt
Donnerstag, 7. Juni 2012, 9 bis 12 Uhr, HAW Hamburg, Stiftstr. 69, Raum 3.05, Gebäude H
In dem Workshop werden zwei Optionen für den Berufsweg nach der Promotion vorgestellt: Wirtschaft oder Hochschule. Neben Überblicksreferaten soll Gruppenarbeit die eigene berufliche Zielklärung für die Zeit nach der Promotion unterstützen. Zielgruppe sind Promovierende und Promotionsinteressierte.
Anmeldung: Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt, Anmeldungen unter promotion_zentral@haw-hamburg.de.
„Karriere gestalten - Fachhochschulprofessorin werden!“
Freitag, 8. Juni 2012, 15 bis 19 Uhr, HAW Hamburg, Berliner Tor 5, 1. Etage, Raum 1.11
Für Akademikerinnen, die anwendungsbezogen lehren und forschen möchten, ist Fachhochschulprofessorin eine attraktive Berufsperspektive. Die Veranstaltung informiert über Stationen des Werdegangs zur Fachhochschulprofessorin, Einstiegsmöglichkeiten im Vorfeld einer Professur, den Ablauf von Berufungsverfahren, Besoldungsstufen sowie Förderungs- und Vernetzungsangebote von zukünftigen Bewerberinnen.
Anmeldung: Unter gleichstellung_zentral@haw-hamburg.de
Promotions- und Forschungstag
Freitag, 15. Juni 2012, 9 bis 17 Uhr, HAW Hamburg, Berliner Tor 21, Aula
Im Rahmen des Forschungstages der HAW Hamburg präsentieren die Promovierenden der Hochschule ihre Projekte. Die Fakultäten stellen ihre Forschungsaktivitäten vor und die derzeit 80 betreuten Promovierenden haben die Gelegenheit, ein Poster ihrer Forschungsarbeiten zu präsentieren. Die besten Poster werden prämiert.
Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung nicht erforderlich.
Die Veranstaltungen richten sich an Interessierte, die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.
Kontakte:
Promotion der Stabsstelle Forschung & Transfer: Prof. Dr. Zita Schillmöller, T +49.40.428 75-9206 /-6128, zita.schillmoeller@haw-hamburg.de
CareerService: Simone Hanns, T +49.40.428 75-9831, simone.hanns@haw-hamburg.de
Stabsstelle Gleichstellung: Christiane Prochnow-Zahir, T +49.40.428 75-9060, christiane.prochnow-zahir@haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de/promotion/veranstaltungen.html
http://www.haw-hamburg.de/news-online-journal/karriere/karrieredetails/artikel/p...
Foto: Ina Nachtweh/HAW Hamburg
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).