idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/14/2012 13:48

Camp_101 der HAW Hamburg – Alternativprogramm zum 101. Bibliothekartag in Hamburg

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Vom 22. bis 25. Mai 2012 ist Hamburg die Gastgeberstadt des 101. Deutschen Bibliothekartages. Zu diesem Anlass haben Studierende des Departments Information der HAW Hamburg ein alternatives, vielfältiges Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.

    Zwei Projektteams aus insgesamt 80 engagierten Studierenden des Studiengangs „Bibliotheks- und Informationsmanagement“ der HAW Hamburg haben mit dem Camp_101 ein vielfältiges Alternativprogramm zum Bibliothekartag auf die Beine gestellt. Unter der Leitung von Prof. Frauke Schade, Prof. Ulrike Verch und der Lehrbeauftragten Helen Ackers bieten die Studierenden praktische Einblicke in die aktuellen technologischen Trends rund um Medien und Information. Einige Veranstaltungen richten sich an Fachpublikum und Studieninteressierte, andere Events wie die OpenGamingNight sind vor allem für die Spiel-Begeisterten in der Stadt interessant.

    Das Rahmenprogramm der HAW Hamburg spielt sich über die gesamte Woche (22. bis 25. Mai 2012) an zwei Standorten ab: Auf dem Messegelände des Congress Center Hamburg (CCH) und auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg, wo das Department Information beheimatet ist.

    Auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg können die Messebesucher im Camp_101 an Workshops teilnehmen zu Usability, Internetkompetenz und E-Books. Hier kann man sich auch vom hektischen Treiben der Bibliothekartage zurückziehen und gute Lektüre im Liegestuhl genießen, eine Partie am Tischkicker im Mensa-Zelt spielen oder in den Computer-Laboren kostenlos im Internet surfen.

    Ein Highlight zum Abschluss des Bibliothekartages am Freitag (25. Mai 2012) ist die für alle Spiel-Interessierten offene OpenGamingNight in Kooperation mit dem Master-Studiengang „Sound, Vision, Games“ und dem Bachelor-Studiengang „Media Systems“ der HAW Hamburg. Ob Computergame, Konsole oder Gesellschaftsspiel – von 17 Uhr bis 2 Uhr sind alle bei der OpenGamingNight willkommen, die gerne spielen und sich über die neuesten Gaming-Trends informieren wollen.

    Auf der Messe ist die HAW Hamburg gemeinsam mit weiteren Hochschulen in der KIBA-Lounge präsent. Tagungsbesucher bekommen hier auf drei Flächen ein vielfältiges Programm geboten: einen Einblick in aktuelle Forschungs- und studentische Projekte der beteiligten Hochschulen, Präsentationen aktueller Fachbücher, eine Podiumsdiskussion rund um den Masterstudiengang Informationswissenschaft und Management sowie Talks über aktuelle Themen wie z. B. Urheberrecht, Usability oder Open Access für Bibliotheken. Zu finden ist das Camp im 1. Obergeschoss im Foyer A-C des Congress Center Hamburg (CCH).

    Um vielen Studierenden und Berufsanfängern aus anderen Städten die Teilnahme am Bibliothekartag in Hamburg zu ermöglichen, werden ausgewählte Grünflächen auf dem benachbarten Modecampus Armgartstraße in einen Campingplatz verwandelt.

    Kontakt:
    Prof. Frauke Schade
    HAW Hamburg
    Fakultät Design, Medien und Information
    Finkenau 35, 22081 Hamburg
    E-Mail: frauke.schade@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.bui.haw-hamburg.de/camp_101.html


    Images

    Das Camp_101 wird in Anlehnung an den berühmten Disneyfilm durch einen Dalmatiner präsentiert.
    Das Camp_101 wird in Anlehnung an den berühmten Disneyfilm durch einen Dalmatiner präsentiert.


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Information technology, Language / literature, Media and communication sciences
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).