idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/16/2012 15:22

Schülerinnen-Workshop „SPACES“ – kreative Mischung von Design, Informatik und Produktionstechnik

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Vom 23. bis zum 28. Juli 2012 sind Schülerinnen und Studentinnen eingeladen, am einwöchigen, kostenfreien Workshop „SPACES“ teilzunehmen. An der HAW Hamburg wird die Mischung von Design, Informatik und Produktionstechnik erkundet. Mit Hilfe von 3D Kinect Kameras werden in Gruppen interaktive Installationen erarbeitet und anschließend bei der Ausstellung „Pentiment“ auf dem Modecampus Armgartstraße ausgestellt. Dabei wird es spielerisch um Licht und Schatten, abstrakte Räume und das Agieren mit Objekten gehen. Außerdem werden Modelle entworfen und dann auf einem 3D-Drucker ausgedruckt.

    Nach dem erfolgreichen Workshop „SpaceSafari“ im letzten Jahr dreht sich der diesjährige Workshop „SPACES“ um räumliche Installationen. Dabei brauchen die Teilnehmerinnen keine Angst vor der Technik oder dem Bereich „Informatik“ zu haben: Bei „SPACES“ wird niemand vor unlösbare Aufgaben gestellt, sondern es wird hauptsächlich kreativ gearbeitet und die Teilnehmerinnen können eine Menge lernen.

    Auf dem Gebiet Informatik können die Teilnehmerinnen mit dem Spieleentwicklungsprogramm „Unity3d“ in Verbindung mit der Spielekonsolen-Hardware „Microsoft Kinect“ interaktive, gestengesteuerte Animationen erstellen und programmieren. Im Bereich Produktionstechnik werden im 3D-Modellierungsprogramm „Google SketchUp“ dreidimensionale Objekte entworfen, die dann anschließend von einem 3D-Drucker ausgedruckt und in die Installation mit einbezogen werden. Im Bereich Design wird es schließlich um die Idee für die eigentliche Installation gehen. Wie komme ich zu einer Idee und welche Überlegungen muss ich mir vorher machen? Was will ich zeigen oder dem Betrachter sagen? „SPACES“ ist für alle Teilnehmerinnen kostenfrei.

    Der Workshop „SPACES“ findet statt
    vom 23. bis 28. Juli 2012 auf dem Campus Berliner Tor der HAW Hamburg.
    Am 11. August 2012 werden die Ergebnisse im Rahmen der Ausstellung „Pentiment“ ausgestellt.

    Weitere Informationen und Anmeldung:
    http://workshops.computationalspaces.org

    Kontakt:

    HAW Hamburg
    Presse und Kommunikation
    Michel Molenda
    Tel. 040.428 75-9132
    presse@haw-hamburg.de


    Images

    Workshop "SPACES" an der HAW Hamburg
    Workshop "SPACES" an der HAW Hamburg


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Art / design, Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).