idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2012 12:04

Neues Magazin LUKS zeigt Arbeiten von Illustrationsstudierenden der HAW Hamburg

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Bunte Comics, Schwarz-weiß-Zeichnungen, Infografiken und Buchillustrationen – auf 107 Seiten zeigt das neue Magazin LUKS die ganze Breite studentischer Arbeiten aus dem Studiengang Illustration der HAW Hamburg. Die erste Ausgabe mit dem Titel „unglaublich laut!“ wurde von den Studierenden komplett in Eigenregie erstellt.

    Alles, von der Konzeption über die Umsetzung bis zum Vertrieb des Magazins, organisierten zehn Studierende des Studiengangs Illustration selbst. Sie zeigen in ihrem neuen Magazin LUKS nicht nur, was sie bisher gelernt haben, sondern auch die vielen Facetten ihres Departments Design an der HAW Hamburg. Insgesamt wirkten 46 Studierende an der ersten Ausgabe mit und präsentieren auf jeweils einer Doppelseite ihre Interpretationen des Themas „unglaublich laut!“.

    „Wir wollen unsere Illustrationen ans Licht bringen und für die Außenwelt eine Art Luke öffnen, die ihr einen Einblick in unsere Arbeiten bietet“, erklärt Amrei Fiedler, Illustrationsstudentin und Redaktionsmitglied von LUKS. Vor diesem Hintergrund entstand auch der Name des Magazins, eine Mischung aus mehreren Begriffen: Das lateinische Wort lux bedeutet auf Deutsch „Licht“ und hängt zusammen mit dem ebenfalls lateinischen illustrare, erleuchten. Und schließlich meint der Begriff Luke aus dem Niederdeutschen eine verschließbare Öffnung zum Ein- und Aussteigen.

    „Besonders für uns Illustratoren, die in der Regel nach dem Studium als Freiberufler arbeiten, ist es von existenzieller Bedeutung, frühzeitig mit ihren Werken in die Öffentlichkeit zu treten“, erklärt Fiedler. „In diesem Zusammenhang ist das Thema der ersten Ausgabe ‚unglaublich laut!‘ auch ganz klar als Motto zu verstehen. Wir wollen allen teilnehmenden Illustratoren die Möglichkeit bieten, ihre Vielfältigkeit und Individualität in die Welt ‚hinauszuschreien‘.“ Finanziert wird das Heft durch den AStA der HAW Hamburg und das Department Design.

    Bernd Mölck-Tassel, Leiter des Departments Design und Professor für Buchillustration an der HAW Hamburg: „Die Erstausgabe dieses studentischen Projekts lässt auf interessante Folgeausgaben hoffen. Es zeigt vor allem die individuelle stilistische Vielfalt und damit die unterschiedlichen künstlerischen Temperamente unserer Illustratorinnen und Illustratoren. LUKS Nr.1 ist frisch und macht Spaß.“

    Das Illustrations-Magazin LUKS, 107 Seiten, ist für 12 Euro in Hamburger Galerien und Geschäften erhältlich sowie online oder kann direkt bei der Redaktion angefordert werden.

    Weitere Informationen, Einblicke ins Heft und Verkaufsadressen:
    http://www.luksmagazin.de

    Bestellungen und Kontakt:
    LUKS-Redaktion
    HAW Hamburg
    Finkenau 35 / Raum 171
    22089 Hamburg
    T 0177-858 55 17
    luksillu@googlemail.com


    Images

    Das Titelbild des Illustrationsmagazins LUKS
    Das Titelbild des Illustrationsmagazins LUKS
    Source: Foto: LUKS


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).