idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zur Verschwendung von Lebensmitteln veranstaltet das Forschungs- und Transferzentrum „Applications of Life Sciences“ der HAW Hamburg am 27. März 2013 ein Forschungskolloquium. Die Vorträge richten sich an alle Interessierten, Vertreter von Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen, Studierende sowie Firmen und Betriebe. Eine Anmeldung ist noch möglich unter: ftz-als@ls.haw-hamburg.de
Jährlich enden etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel auf deutschen Müllhalden. Jeder Bürger wirft in Deutschland durchschnittlich 81 kg Lebensmittel pro Jahr weg. Davon sind rund 35% ungenießbare Essensreste. Der größere noch genießbare Teil landet jedoch auf dem Müll.
Die Verschwendung und mögliche Wiederverwertung von Lebensmitteln thematisiert das Forschungskolloquium an der Schnittstelle zwischen Ökotrophologie, Gesundheit und Wirtschaft. Es diskutieren Wissenschaftler sowie Vertreter der Hamburger Tafel, der Stadtreinigung Hamburg und des Unternehmens Unilever.
6. Life Sciences Forschungskolloquium »Food Waste« am:
27. März 2013, von 9 bis 14 Uhr,
an der HAW Hamburg, Campus Bergedorf,
Lohbrügger Kirchstr. 65, 21033 Hamburg, Raum 1.07.
Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro. Für Medienvertreterinnen und -vertreter ist die Veranstaltung kostenlos.
Kontakt:
HAW Hamburg, Forschungs- und Transferzentrum »Applications of Life Sciences« (FTZ-ALS)
Dr. Maren Adler, Rebekka Welsch
Tel. 040.428 75-6075
Fax 040.428 75-6079
ftz-als@ls.haw-hamburg.de
www.haw-hamburg.de/ftz-als.html
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Nutrition / healthcare / nursing
regional
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).