idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/17/2013 15:00

Universität Koblenz-Landau und Hochschule Koblenz informieren über Karrieren in der Wissenschaft

Christiane Gandner M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Über „Karrieren an Hochschulen“ informieren das Interdisziplinäre Promotionszentrum und das Projekt ZuGewinn der Universität Koblenz-Landau gemeinsam mit dem Mentoring-Nachwuchsförderprogramm der Hochschule Koblenz. Die Veranstaltung findet am 7. Mai 2013 von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr im D-Gebäude in Raum D 239 der Universität Koblenz-Landau am Campus in Koblenz-Metternich statt. Die einschlägigen Vorträge und die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion richten sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs ebenso wie an Akademikerinnen und Akademiker, die nach ihrem Studium bereits außerhalb einer Hochschule beruflich Fuß gefasst haben und nun über die Rückkehr an einen Campus nachdenken.

    Zu Beginn der Veranstaltung begrüßt der Präsident der Universität Koblenz-Landau Prof. Dr. Roman Heiligenthal die Gäste. Dr. Anke Burkhardt von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg referiert über „Chancen und Risiken: Beschäftigungsbedingungen und Karriereperspektiven in der Wissenschaft“. Im Anschluss daran beleuchtet Dr. Ulrike Preißler vom Deutschen Hochschulverband das Thema „Der Traum vom eigenen Lehrstuhl“.

    Gegen 18:30 Uhr startet die von Marija C. Bakker moderierte Podiumsdiskussion, in der sich Präsident Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran und Prof. Dr. Daniela Braun von der Hochschule Koblenz, Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl und Prof. Dr. Ralf Schulz von der Universität Koblenz-Landau sowie Prof. Dr. Klaus Zellner vom Hochschullehrerbund, Landesverband Rheinland-Pfalz, mit dem Thema „Wege in der Wissenschaft“ auseinandersetzen.

    Wer Lust auf Lehre und Forschung hat und sich beispielsweise für Berufungsvoraussetzungen und entsprechende Strategien interessiert, ist hier genau richtig. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung wird erbeten bis zum 22. April an Dr. Kathrin Ruhl (ipz@uni-koblenz-landau.de), Maria Andreacchi (mentoring@hs-koblenz.de) oder Johanna Töbel (zugewinn@uni-koblenz.de).


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).