idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Wintersemester 2013/2014 geht das Forschungskolloquium des Competence Centers Gesundheit (CCG) an der HAW Hamburg bereits in die vierte Runde. In regelmäßigem Rhythmus lädt das CCG (inter-)nationale Experten aus dem Bereich Gesundheit ein, aus ihren Forschungsprojekten zu berichten.
Für das Wintersemester sind drei Termine angekündigt. Im November präsentieren die beiden diesjährigen Preisträgerinnen des CCG-Förderpreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs, Sandra van Eckert und Sibylle Adam, die Ergebnisse ihrer Arbeiten. Im Dezember steht die Rolle der öffentlichen Verkehrsmittel bei der Übertragung von Influenza auf der Agenda. Im Januar geht es um die Übereinstimmung klinischer Einschätzungen und Scores.
Einladung zum CCG-Forschungskolloquium im Wintersemester 2013/2014:
Mittwoch, den 13. November 2013, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, HAW Hamburg, Alexanderstraße 1, Raum 1.19: „Die psychische Gesundheit von Pflegepersonal im Kontext eines akademischen Pflegeberufes“. Sandra van Eckert (MPH, MCommH), Preisträgerin CCG-Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs
und
„Langzeitergebnisse der ‚Kombinierten DAK-Adipositas Behandlung für Kinder und Jugendliche‘“. Sibylle Adam (Dipl.oec.troph.), Preisträgerin CCG-Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Mittwoch, den 11. Dezember 2013, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, HAW Hamburg, Campus Bergedorf, Lohbrügger Kirchstraße 65, Raum 1.08:
Die Rolle öffentlicher Verkehrsmittel bei der Übertragung von Influenza in Hamburg (Arbeitstitel). Carsten Noetzel, HAW Hamburg
Mittwoch, 15. Januar 2014, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, HAW Hamburg, Alexanderstraße 1, Raum 1.19:
Übereinstimmung und Reliabilität klinischer Einschätzungen und Scores (Arbeitstitel)
Priv.-Doz. Dr. Jan Kottner, MPH, Clinical Research Center for Hair and Skin Science, Charité Berlin
Die Veranstaltungen sind kostenfrei, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.haw-hamburg.de/ccg.html
Über das Competence Center Gesundheit (CCG) an der HAW Hamburg: Im Jahr 2010 wurde das CCG ins Leben gerufen als eine Kooperation der Fakultäten Life Sciences und Wirtschaft & Soziales. Das CCG veranstaltet mehrmals im Jahr ein Forschungskolloquium zum Thema Gesundheit, bei dem national und international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Feld der gesundheitswissenschaftlichen Forschung referieren. Im Competence Center Gesundheit engagieren sich 24 Professorinnen und Professoren aus den gesundheitsbezogenen Sozial- und Naturwissenschaften. Durch das CCG werden die Kompetenzen aus dem Sektor Gesundheit der HAW Hamburg gebündelt. Diese Kompetenzen verteilen sich auf acht Bachelor- und sechs Master-Studiengänge, die in direktem und indirektem Gesundheitsbezug stehen. Das Spektrum reicht von Medizintechnik über Gesundheit bis zur Pflege.
Kontakt:
Competence Center Gesundheit
Birgit Helms
Tel. 040.428 75-7215 / -7210
ccg@haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de/ccg.html/ Informationen
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).