idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2013 14:37

Koblenzer Hochschulpreis 2013

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Absolventin des Fernstudiums Bildungs- und Sozialmanagement ist Preisträgerin der ZFH

    Die Begeisterung für sogenannte MINT-Fächer - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereits im Kindesalter zu wecken und fördern - damit beschäftigte sich Astrid Scheuermann in ihrer prämierten Bachelor Arbeit. Astrid Scheuermann erhielt für ihre hervorragende Leistung den Koblenzer Hochschulpreis als Preisträgerin der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH). Sie hat das berufsbegleitende Fernstudium Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit absolviert, das die Hochschule Koblenz in Kooperation mit der ZFH durchführt.
    In ihrer Arbeit „Der Habitus pädagogischer Fachkräfte als Einflussfaktor der Arbeit zum MINT-Bereich in Kindertagesstätten“ zeigte Scheuermann auf, welche entscheidende Rolle die Begeisterung im Kindesalter für die spätere Studien- und Berufswahl spielt. In feierlichem Rahmen stellte Astrid Scheuermann gemeinsam mit ihrer Betreuerin, Professorin Dr. Irit Wyrobnik von der Hochschule Koblenz ihre Arbeit vor. Als Fazit ihrer Untersuchungen fordert sie zusätzliche Qualifizierungen von pädagogischen Fachkräften für diese Fächer, um Kinder von Anfang an für den MINT Bereich zu gewinnen.

    Mit der Hochschulpreisverleihung im Historischen Rathaussaal in Koblenz, stellten die Hochschulen aus Koblenz und Umgebung wieder unter Beweis, wie vielfältig die Studienangebote in der Region sind, wie gut die Hochschulen untereinander vernetzt sind und welche Spitzenleistungen von den Studierenden hervorgebracht und prämiert werden. Der Förderkreis Wirtschaft und Wissenschaft prämiert jedes Jahr die besten Abschlussarbeiten in der Hochschulregion Koblenz. Den mit 20.000€ dotierten Preis stellen die Sparkasse Koblenz und die Kreissparkasse Mayen bereit.

    Die ZFH stellt neben der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz, der WHU – Otto Beisheim School of Management , der Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) und der Hochschule für öffentliche Verwaltung Mayen (FHÖV Rheinland-Pfalz) den sechsten akademischen Bildungsträger in der Hochschulregion Koblenz dar. In diesem Jahr war die PTHV Mitausrichter der Veranstaltung, die vom Kulturamt der Stadt Koblenz unterstützt wird.

    Über die ZFH
    Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 40 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4000 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de/rmc/fachbereiche/sozialwissenschaften/studiengaenge-soz...


    Images

    Astrid Scheuermann (li) stellt ihre prämierte Bachelor Arbeit vor
    Astrid Scheuermann (li) stellt ihre prämierte Bachelor Arbeit vor
    Source: Foto: Klaus Herzmann

    ZFH-Preisträgerin Astrid Scheuermann( 2.v.li) mit ihrer Betreuerin, Prof. Dr. Irit Wrobnik (2.v.re) mit der ZFH-Führungsriege
    ZFH-Preisträgerin Astrid Scheuermann( 2.v.li) mit ihrer Betreuerin, Prof. Dr. Irit Wrobnik (2.v.re) ...
    Source: Foto:ZFH


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Contests / awards
    English


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).