idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2014 16:55

Noch Restplätze im HAW-Master-Studiengang "Public Health"

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Im englischsprachigen, kostenpflichtigen Master-Studiengang Public Health der HAW Hamburg sind zum kommenden Sommersemester noch Plätze frei. Der Studiengang ist akkreditiert und wird innerhalb des Verbundes Europäischer Public Health Hochschulen angeboten (The Association of Schools of Public Health in the European Region, ASPHER). Es besteht die Möglichkeit der Zusatzqualifikation zum European Master of Public Health. Die Bewerbungsfrist für den Weiterbildungs-Studiengang endet am 31. Januar 2014.

    Angesichts der Herausforderungen für nationale und internationale Gesundheitssysteme werden gut qualifizierte Fachkräfte kontinuierlich nachgefragt. Der Master-Studiengang „Public Health“ richtet sich an Berufstätige aus dem Gesundheitswesen und an Akademikerinnen und Akademiker, die sich für anspruchsvolle Aufgaben im Gesundheitsbereich weiterqualifizieren wollen. Absolventinnen und Absolventen des Weiterbildungsstudiengangs erlernen, Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, um national und international zu einer nachhaltigen Gesundheitsverbesserung beizutragen. Sie arbeiten in Führungspositionen in nationalen oder internationalen Organisationen, im öffentlichen Gesundheitsdienst, in der Gesundheitswirtschaft oder an Hochschulen.

    Während des dreisemestrigen Master-Studiums werden wissenschaftliche und praktische Kompetenzen vermittelt. Zu den vielfältigen Studieninhalten gehören vor allem die Bereiche Public Health, Epidemiologie, Gesundheitsförderung, Gesundheitspolitik und Gesundheitsökonomie. Gelehrt wird in kleinen, international zusammengesetzten Gruppen. Unterrichtssprache ist Englisch.

    Voraussetzungen für die Bewerbung sind eine mindestens einjährige qualifikationsadäquate Berufstätigkeit und der Abschuss (Bachelor, Master, Diplom oder Staatsexamen) in einem berufsqualifizierenden Studium der Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften, Ökotrophologie, Medizin, Psychologie, Pädagogik, Sportwissenschaften oder einem anderen relevanten Studienfach.

    Das Studium wird mit dem Master of Public Health (MPH) abgeschlossen. Die Studiengebühren pro Semester betragen 2.400 Euro. Ein Studium in Teilzeit ist möglich. Das Studium beginnt am 1. März 2014, die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2014.

    Bewerbung:
    www.haw-hamburg.de/studium/master-studieren/bewerbung.html

    Weitere Informationen:
    www.haw-hamburg.de/studium/alle-studiengaenge/ls/master/public-health.html

    Kontakt:
    HAW Hamburg
    Fakultät Life Sciences
    Wiebke Bendt
    Tel.: 040.42875-6319
    MPH_info@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de/studium/master-studieren/bewerbung.html
    http://www.haw-hamburg.de/studium/alle-studiengaenge/ls/master/public-health.htm...


    Images

    Schaukel für behinderte Kinder in Australien
    Schaukel für behinderte Kinder in Australien
    Source: Prof. Dr. Annette Seibt


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).