idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wie finden Interessierte den richtigen Studiengang und was bedeutet Studieren überhaupt? Ab dem 4. Februar 2014 erweitert die Zentrale Studienberatung der HAW Hamburg ihr Angebot um eine Gruppenberatung zur Studienwahl. Die kostenlose Veranstaltung „Mein Weg zum Studium“ richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die in etwa ein bis zwei Jahren ihre Hochschulreife oder Fachhochschulreife erwerben
Viele Schülerinnen und Schüler wissen kurz vor ihrem Schulabschluss noch nicht, was sie studieren wollen. Diese Erfahrung aus der Einzelberatung greift die Zentrale Studienberatung jetzt auf und richtet mit „Mein Weg zum Studium“ ein Angebot ein, das sowohl Informationen als auch Entscheidungshilfen für die Studienwahl vermitteln soll.
Im ersten Teil der jeweils zweistündigen Veranstaltung erhalten Studieninteressierte Informationen zu allen Bachelorstudiengängen an der HAW Hamburg und den jeweiligen Bewerbungsvoraussetzungen. Im zweiten Teil gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kleingruppen gemeinsam der Frage nach, was Studieren bedeutet und welches der richtige Studiengang für sie sein könnte. Dieser Austausch mit anderen soll nicht nur die eigene Studienwahl erleichtern, sondern auch den Übergang von Schule zu Hochschule.
Die Gruppenberatung "Mein Weg zum Studium" findet ab dem 4. Februar 2014 an jedem ersten und dritten Dienstag im Monat von 16:30 bis ca. 18:30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Campus Berliner Tor.
Kontakt für Rückfragen:
Dipl.-Päd. Björn Lange
HAW Hamburg
Zentrale Studienberatung
T +49.40.428 75-9117
bjoern.lange@hv.haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/studienwahl/studienorientierung/grupp... - Website zum Angebot
http://www.haw-hamburg.de/news-online-journal/newsdetails/artikel/was-studieren-...
http://www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/studienwahl/studienorientierung/anmel... - Anmeldung
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
interdisciplinary
regional
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).