idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2014 13:01

Neuer englischsprachiger Master-Studiengang „International Business“ startet

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Neuer englischsprachiger Master-Studiengang „International Business“ startet ab Wintersemester 2014/2015

    Aufgrund der großen Nachfrage führt die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) einen vollständig englischsprachigen Master-Studiengang im Bereich des internationalen Managements ein. Ab dem Wintersemester 2014/15 können Bachelorabsolventinnen und –absolventen am Department Wirtschaft den Abschluss „International Business“ (M. Sc.) erwerben.

    Der neue Master-Studiengang „International Business“ dauert drei Semester und ist konsekutiv angelegt; das heißt, dass die Bewerberinnen und Bewerber bereits über grundlegende Fachkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und idealerweise über erste Auslandserfahrungen verfügen sollten. Primäres Ausbildungsziel ist die Befähigung zum theoretisch fundierten Modellieren und Lösen komplexer betriebswirtschaftlicher Probleme in einem internationalen Kontext. Absolventinnen und Absolventen können Leitungsfunktionen aller Ebenen übernehmen oder als gehobene Fachspezialisten mit Budget- und/oder Projektverantwortung arbeiten. Im Vordergrund steht eine breite funktionale Ausbildung ohne frühzeitige Festlegung auf Sparten oder Branchen. Dies soll die Nachhaltigkeit der akademischen Ausbildung stärken und eine flexiblere Gestaltung der beruflichen Karriere ermöglichen.

    Alle Module werden von Dozentinnen und Dozenten mit langjähriger Praxis- und Lehrerfahrung unterrichtet. Die vermittelten Inhalte umfassen neben betriebs- und volkswirtschaftlichen auch rechtliche, technische und interkulturelle Kompetenzen. Methodik und Didaktik orientieren sich an den Standards der Managementausbildung internationaler Business Schools.

    Bereits seit 1996 bietet die HAW Hamburg mit sehr großem Erfolg den bilingualen Bachelor-Studiengang Außenwirtschaft/Internationales Management (B.Sc.) an. Neben multinational tätigen Konzernen verzeichnen auch kleine und mittelständische Unternehmen einen stetig steigenden Bedarf an wissenschaftlich qualifiziertem Managementnachwuchs mit internationalen Kompetenzen auf Master-Niveau. Mit dem neuen Master-Studiengang schließt das Department Wirtschaft die bestehende Angebotslücke und schärft ihr Profil als Partner der lokalen und überregionalen Wirtschaft.

    Der Studiengang „International Business“ (M.Sc.) beginnt zum Wintersemester. Bewerbungszeitraum ist vom 1. Juni bis 15. Juli 2014.

    Weitere Informationen:
    http://www.haw-hamburg.de/ws-w/studium/masterstudiengaenge/international-busines...

    Kontakt:
    Prof. Dr. Christian Decker
    Stellvertretender Departmentsleiter und Studiengangkoordinator
    Professor für Außenwirtschaft und Internationales Management des Departments Wirtschaft
    T +49.40.428 75-6920
    christian.decker@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de/ws-w/studium/masterstudiengaenge/international-busines...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).