idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/26/2014 13:48

Jahresausstellung an der Fakultät DMI vom 10 -12. Juli 2014

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Einladung zur Jahresausstellung an der Fakultät DMI vom 10 bis 12. Juli 2014 mit Games-Präsentation und Open-Air-Events

    Vom 10. bis zum 12. Juli zeigen Studierende in der ehemaligen Geburtsklinik Finkenau, heute der Kunst- und Mediencampus Hamburg, sowie auf dem Modecampus Armgartstraße aktuelle Arbeiten aus dem laufenden Semester. Das Department Design eröffnet seinen diesjährigen kostenlosen Rundgang am 10. Juli um 18 Uhr in der Aula der Armgartstraße 24. Interessierte sowie Medienvertreter/innen sind herzlich willkommen!

    Drei Tage lang zeigen Studierende der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) ihre Ergebnisse aus den Bereichen Illustration, Kommunikationsdesign, Modedesign, Kostümdesign, Textildesign, der Fachgruppe Kunst sowie Medientechnik und Zeitabhängige Medien - Sound-Vision/Games. Zu sehen sind unter anderem Fotografien, Filme, Mode, Buch- und Medienillustrationen, typographische Arbeiten, Interaction-Konzepte sowie technische Installationen.

    Die Abschlusspräsentation des aktuellen Games-Masterstudiengangs beginnt am 10. Juli um 18.30 Uhr im Ditze-Hörsaal auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg. Als Special Act wird das gerade mit dem Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnete Team „Scherbenwerk“ vertreten sein und sein preisgekröntes Spiel in der Kategorie „Bestes Nachwuchskonzept“ präsentieren. Im Anschluss wird eine Ausstellung mit Spielstationen eröffnet.

    Erstmals engagieren sich Master-Studierende des Studiengangs Information, Medien, Bibliothek mit einer eigenen Ausstellung „Ein Tag in Dar es Salaam“. Hintergrund ist ein städtepartnerschaftliches Hörbuchprojekt zwischen Studierenden des Departments Information der HAW Hamburg und der University of Dar es Salaam, das von der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert wird. In der landestypischen KAHAWA-Lounge werden auch Geschmacks- und Geruchserfahrungen der Reise olfaktorisch erlebbar gemacht. Ebenfalls werden originale tansanische Filmproduktionen (auch Bongo-Movies genannt) den Besuchern gezeigt.

    Öffnungszeiten der DMI-Jahresausstellung:
    Donnerstag, den 10.7 um 18 bis 22 Uhr auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg (Finkenau 35) und auf dem Modecampus Armgartstraße am Freitag, den 11.7 von 14 bis 21 Uhr sowie am Sonnabend, den 12.7. von 11 bis 18 Uhr und 21 Uhr.

    Am Donnerstag, dem Eröffnungstag, wird gegen 22 Uhr ein Lichterfest im Lichthof der Finkenau gefeiert. Design- und Medientechnik-Studierende haben hierfür gemeinsam Projektionen, Installationen und Produktionen erarbeitet. Am Sonnabend findet unter dem Motto „Beat the bunker“ ebenfalls im Lichthof der Finkenau ein Open Air-DJ-Event statt, das von Medientechnik-Studierenden der HAW Hamburg durchgeführt wird.

    Einladung zur Games- sowie zur Hörbuch-Präsentation im Rahmen der Jahresausstellung DMI siehe Extradateien im Anhang.

    Kontakte:
    Öffentlichkeitsarbeit für die Fakultät Design, Medien und Information (DMI)
    Kirsa Kleist
    Tel. 040.428 75-3651
    kirsa.kleist@haw-hamburg.de

    Akkreditierung der Medien unter:
    Dr. Katharina Jeorgakopulos
    Pressereferentin und Pressesprecherin der HAW Hamburg
    Tel. 040.428 75-9132
    presse@haw-hamburg.de


    More information:

    https://www.facebook.com/RundgangDepartmentDesign
    http://www.haw-hamburg.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemitteilungen-detail/a...


    Images

    Postkarte zur Jahresaussellung "Rundgang"
    Postkarte zur Jahresaussellung "Rundgang"
    Source: HAW Hamburg/DMI


    Attachment
    attachment icon Ausstellung des Hörbuchprojektes „Ein Tag in Dar es Salaam“ beim Rundgang des Kunst- und Mediencampus Hamburg

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Economics / business administration, Language / literature, Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).