idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für den Master-Studiengang Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) der Fakultät Technik und Informatik ist die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester bis maximal zum 31. August 2014 verlängert worden.
Themen des Studiums sind unter anderem Kommunikationsnetze, Mobilfunk, digitale Signalverarbeitung, Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik und Verteilte Anwendungen (Smart Home, Smart Grid). Das Erlernte wird mittels Teamarbeit in Projekten und Praktika vertieft.
Tätigkeitsbereiche sind: Absolventinnen und Absolventen können in Großunternehmen, aber auch in mittleren und Kleinunternehmen (KMU) überall dort erfolgreich tätig sein, wo IuK-Knowhow benötigt wird. Das gilt für weite Bereiche des industriellen Umfeldes, zum Beispiel für die Automatisierungstechnik. Es gilt aber auch für das nicht-industrielle Umfeld, zum Beispiel für Beratungsunternehmen, in denen die Kommunikationstechnik ein unverzichtbarer Teil der Arbeitsumgebung ist. Die im Master-Studiengang an der Fakultät Technik und Informatik vertieften Kenntnisse im IuK-Bereich befähigen sie darüber hinaus, besonders im entwicklungsnahen Bereich sowie in der Projektierung zu arbeiten.
Der IuK Master wird seit dem Wintersemester 2013/14 in Kooperation mit dem Masters-Studiengang Mikroelektronische Systeme (MES) an der HAW Hamburg angeboten.
Die Verlängerung des Bewerbungsschlusses für diese Studiengänge gilt nur vorbehaltlich freier Plätze. Die Bewerbungsphase wird beendet, sobald genügend Bewerber vorhanden sind (Verfahren nach freier Vergabe).
Kontakt für Rückfragen zur Bewerbung:
HAW Hamburg
Studierendenzentrum
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
T +49.40.809 07 17 40
info@haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de/studium/master/master-studiengaenge/ti/informations-un...
http://www.haw-hamburg.de/studium/master/bewerbung.html
Technische Informatik
Source: Paula Markert
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mathematics
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).