idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2017 15:50

Frauen in der Chemie - Einladung zur Ausstellungseröffnung

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Die Ausstellung von Evonik Industries zur Geschichte der Frauenbeschäftigung ist zu Gast bei der DECHEMA in Frankfurt. Wie Frauen in den letzten 110 Jahren in der chemischen Industrie Karriere gemacht haben, zeigt die Ausstellung „VerSIErt“, die vom 29. Mai bis 14. Juni 2017 bei der DECHEMA gastiert. Wir laden Sie sehr herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung am

    Montag, den 29. Mai 2017 um 10.30 Uhr, im DECHEMA-Haus, Theodor-Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt am Main.

    Kennen Sie Mathilde Schlichting? Sie wurde am 1. August 1907 bei der damaligen Deutschen Gold- und Silber-Scheideanstalt – besser bekannt als DEGUSSA – eingestellt und gehörte damit zu den Pionierinnen der Frauenbeschäftigung bei Evonik und deren Vorgängergesellschaften.

    Wie Frauen seitdem in der chemischen Industrie Karriere gemacht haben, zeigt die Ausstellung „VerSIErt“, die vom 29. Mai bis 14. Juni 2017 bei der DECHEMA gastiert. Evonik ist damit das erste Chemieunternehmen im deutschsprachigen Raum, das sich mit der Entwicklung der Beschäftigung von Frauen im Unternehmen auseinandersetzt und sie in einer Ausstellung darstellt.

    Wir laden Sie sehr herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung am
    Montag, den 29. Mai 2017 um 10.30 Uhr,
    im DECHEMA-Haus, Theodor-Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt am Main.

    Zahlreiche Fotos, Dokumente und Objekte aus den Beständen des Konzernarchivs belegen anschaulich, dass die heute so selbstverständliche Berufstätigkeit von Frauen lange Jahre vollkommen anders gesehen wurde. Es geht um Frauen in einem männerdominierten Berufsumfeld, typische und eher untypische Karrierewege, unterschiedliche Lebensentwürfe, aber auch um Grenzen – und Strategien, diese allmählich zu überwinden.

    Nachdem die Ausstellung an verschiedenen deutschen Standorten des Konzerns mit großem Erfolg gezeigt wurde, freut sich die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie, Ihnen diese besondere Ausstellung zu präsentieren.

    Bitte teilen Sie uns unter presse@dechema.de oder telefonisch unter 069/7564- 296 oder -375 bis zum 26.05.2017 mit wie vielen Personen Sie teilnehmen.
    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


    Images

    Heute stehen Frauen ihren Mann –  z.B. als Industriemechanikerinnen im Anlagenbau. Ausbilderin Julia Streb (l.) und Auszubildende Larissa Dücker (r.) in einer Produktionsanlage in Hanau-Wolfgang.
    Heute stehen Frauen ihren Mann – z.B. als Industriemechanikerinnen im Anlagenbau. Ausbilderin Julia ...
    Source: Evonik Industries AG

    Bürokräfte waren ab 1906 die ersten weiblichen Angestellten. Das Foto aus Krefeld zeigt ein damals ganz modernes Schreibbüro, das typisch für die Zeit vor 1914 gewesen sein dürfte.
    Bürokräfte waren ab 1906 die ersten weiblichen Angestellten. Das Foto aus Krefeld zeigt ein damals g ...
    Source: Evonik Industries AG


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).