idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/10/2014 16:20

„Forschung von allerhöchster Qualität“: DFG vergibt Leibniz-Preise 2015

Marco Finetti Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Acht Wissenschaftler erhalten wichtigsten deutschen Förderpreis und je 2,5 Millionen Euro Preisgeld / Verleihung am 3. März 2015 / Appell für mehr Vorschläge herausragender Wissenschaftlerinnen

    Die neuen Träger des wichtigsten Forschungsförderpreises in Deutschland stehen fest: Der Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erkannte heute in Bonn acht Wissenschaftlern den Leibniz-Preis 2015 zu. Sie waren zuvor vom zuständigen Nominierungsausschuss aus 136 Vorschlägen ausgewählt worden. Von den acht neuen Preisträgern kommen jeweils drei aus den Naturwissenschaften und den Geistes- und Sozialwissenschaften und zwei aus den Lebenswissenschaften. Alle acht erhalten je ein Preisgeld von 2,5 Millionen Euro.

    Mit dem – so der offizielle Name – „Förderpreis im Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm der DFG“ für das Jahr 2015 werden ausgezeichnet:

    • Prof. Dr. Henry N. Chapman, Biologische Physik/Röntgenphysik, Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY), Hamburg, und Universität Hamburg
    • Prof. Dr. Hendrik Dietz, Biochemie/Biophysik, Technische Universität München
    • Prof. Dr. Stefan Grimme, Theoretische Chemie, Universität Bonn
    • Prof. Dr. Christian Hertweck, Biologische Chemie, Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (HKI), Jena, und Universität Jena
    • Prof. Dr. Friedrich Lenger, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Gießen
    • Prof. Dr. Hartmut Leppin, Alte Geschichte, Universität Frankfurt/Main
    • Prof. Dr. Steffen Martus, Neuere deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Prof. Dr. Tobias Moser, Auditorische Sensorik/Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universität Göttingen

    Vor der Entscheidung über die neuen Preisträger ging DFG-Präsident Professor Dr. Peter Strohschneider im Hauptausschuss der DFG ausführlich auf die diesjährige Auswahlrunde ein, in der für die bis zu zehn möglichen Preise nur acht Kandidaten und überdies keine Wissenschaftlerinnen nominiert wurden. „Der Leibniz-Preis wird seit jeher auf Vorschläge aus der Wissenschaft und nach dem alleinigen Kriterium allerhöchster Qualität vergeben“, betonte Strohschneider. „Auch in diesem Jahr gab es eine ganze Reihe guter Vorschläge. Stärker als in den Vorjahren hob sich jedoch eine geringe Anzahl von Vorschlägen sehr sichtbar von den übrigen ab, und nur sie erfüllten auch die höchsten Qualitätsansprüche. Dies hat nach intensiven Diskussionen dazu geführt, dass erstmals in der Geschichte des Leibniz-Preises die Zahl der möglichen Preise nicht ausgeschöpft wurde.“

    Dass unter den nun Ausgezeichneten keine Wissenschaftlerin sei, sei im Hinblick auf die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft und die Diversität der Forschung unbefriedigend. „Allen voran die DFG selbst hätte es begrüßt, wenn in diesem Jahr erneut unter den Ausgezeichneten auch Wissenschaftlerinnen wären“, sagte Strohschneider und verwies darauf, dass noch im vergangenen Jahr vier Wissenschaftlerinnen den Leibniz-Preis erhalten hatten.

    Der DFG-Präsident verband seine Ausführungen daher mit einem dringenden Appell an die vorschlagsberechtigten Einrichtungen der Wissenschaft, mehr herausragende Forscherinnen zu nominieren. „Wir sind auf die Vorschläge aus der Wissenschaft angewiesen, die wir nur sehr indirekt beeinflussen können. Wir wollen jedoch alles uns Mögliche tun, damit es künftig mehr Nominierungen von herausragenden Wissenschaftlerinnen gibt. So werden wir schon ab der kommenden Preisrunde bei der Einreichung mehrerer Vorschläge durch eine Universität oder Wissenschaftsorganisation nur diejenigen annehmen, die in gleicher Anzahl Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen benennen“, so Strohschneider.

    Die Leibniz-Preisträger 2015 im Kurzporträt:

    Prof. Dr. Henry N. Chapman (47), Biologische Physik/Röntgenphysik, Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY), Hamburg, und Universität Hamburg

    Mit Henry N. Chapman erhält ein international hoch renommierter Forscher den Leibniz-Preis, der in der Röntgenphysik und biologischen Physik bahnbrechende Entwicklungsarbeit geleistet hat. Chapman forscht an freien Elektronenlasern (FEL), mit denen sich komplexe Moleküle mittels ultrakurzer und hoch brillanter Röntgenpulse untersuchen lassen. Dabei sind jedoch grundlegende Probleme zu überwinden, allen voran jenes, dass die verwendeten Proben durch die extrem hohe Intensität der Röntgenstrahlung innerhalb kürzester Zeit – mitunter in 10 Femtosekunden, also 0,000 000 000 000 01 Sekunden – zerstört werden. Henry Chapmann entwickelte eine Methode, mit der er in Zusammenarbeit mit anderen Forschern erstmals innerhalb solcher kaum vorstellbarer Zeitspannen Beugungsbilder von Bio-Molekülen aufnehmen konnte, ehe die Proben verdampften. Bei dieser sogenannten seriellen Femtosekundenkristallografie (SFX) wird ein feiner Wasserstrahl mit winzigen Molekülproteinen mit dem freien Elektronenlaser gekreuzt. Die als „Abbildung vor Zerstörung“ („diffraction before destruction“) beinahe sprichwörtlich in die Fachwelt eingegangene Methode eröffnete den hochauflösenden Abbildungsverfahren in den Lebenswissenschaften völlig neue Möglichkeiten. Zugleich bahnte sie einen Weg zur Bestimmung der Struktur von Makromolekülen wie dem HI-Virus, die nicht kristallisiert werden können. Auf diese Weise konnte Chapman beispielsweise die Struktur eines Parasitenproteins aufklären, das die tropische Schlafkrankheit verursacht – was zugleich die Stärke des Physikers zeigte, wegweisende Methodenentwicklungen mit grundlegenden wissenschaftlichen Fragen zu verbinden.

    In Großbritannien 1967 geboren, studierte und promovierte Henry Chapman im australischen Melbourne. Nach seiner Promotion folgten Postdoc-Jahre an der dortigen Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization sowie in den USA, wo er zuletzt eine Arbeitsgruppe am renommierten Lawrence Livermore National Laboratory leitete. 2007 kam Chapman an das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg und wurde Gründungsdirektor des Centers for Free-Electron Laser Science (CFEL), einer gemeinsamen Einrichtung der Universität Hamburg, der Max-Planck-Gesellschaft und des DESY. Der Leibniz-Preis 2015 soll Chapman nicht zuletzt in die Lage versetzen, die noch größeren technischen und wissenschaftlichen Möglichkeiten der am DESY geplanten XFEL-Elektronenlaser-Anlage zu nutzen, die 2017 in Betrieb gehen soll.

    Prof. Dr. Hendrik Dietz (36), Biochemie/Biophysik, Technische Universität München

    Hendrik Dietz gehört zu den weltweit führenden Wissenschaftlern in der DNA-Nanotechnologie, die aktuell eines der dynamischsten Forschungsgebiete in der biomolekularen Grundlagenforschung ist. Sein besonderes Interesse gilt dem DNA-Origami, bei dem sich DNA zur sequenzprogrammierten Herstellung von hochkomplexen funktionalen zwei- und dreidimensionalen Nanokomponenten verwenden lässt. Diese Technik wurde zwar von anderen Forschern erfunden, doch erst durch die Arbeiten von Dietz zu einem sehr breit einsetzbaren Werkzeug gemacht, mit dem inzwischen weltweit nanoskalige Instrumente und Werkzeuge entwickelt und biologische und biophysikalische Hypothesen getestet werden. Zusätzlich zu seinen grundlegenden Arbeiten auf diesem Gebiet leistete Dietz auch für deren Anwendung Pionierarbeit, indem er etwa bewegliche Greifer und Schieber aus DNA konstruierte. Von großer praktischer Bedeutung sind seine Arbeiten für die Herstellung künstlicher Nanoporen in Lipidmembranen, wobei ein weiterer Schwerpunkt seiner Forschung auf der Entwicklung von DNA-basierenden Werkzeugen liegt, um Proteine mechanisch und räumlich zu orientieren und sie dann mittels einzelmolekülspektroskopischer Methoden zu analysieren. Mit einer völlig neuartigen Fabrikationsmethode konnte Dietz schließlich die Herstellung der komplexen DNA-Strukturen erheblich effizienter und schneller gestalten, was den Weg in eine industrielle Anwendung von künstlichen DNA-Objekten weist.

    Mit 36 Jahren ist Hendrik Dietz der jüngste der Leibniz-Preisträger 2015. Der gebürtige Dresdner ist eigentlich Physiker, steht aber seit Langem der Chemie sehr nahe. Nach seinem Studium in Paderborn, im spanischen Saragossa und an der LMU München promovierte er 2007 an der TU München, bevor er als Postdoktorand an die Harvard Medical School ging. Bereits zwei Jahre nach seiner Promotion kehrte Dietz als Assistant Professor zurück an die TU München, wo er seit 2014 eine W3-Professur für Experimentelle Biophysik innehat. Dietz ist beteiligt an dem im Rahmen der Exzellenzinitiative geförderten Exzellenzcluster „Nanosystems Initiative Munich“, erhielt 2010 einen Starting Grant des European Research Council (ERC) und wurde für seine Arbeiten bereits mehrfach mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet.

    Prof. Dr. Stefan Grimme (51), Theoretische Chemie, Universität Bonn

    Stefan Grimme wird für seine wegweisenden Arbeiten in der theoretischen Chemie mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet, die in idealer Weise Theorie und Anwendung interdisziplinär verbinden. Der Bonner Chemiker beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Einsatz von theoretischen Modellen und Computerprogrammen, mit denen die räumliche Struktur von Molekülen, deren Bindungsverhältnisse und die Verteilung der Elektronen exakt berechnet werden können. Die von Grimme entwickelten Methoden und Computerprogramme sind innerhalb kurzer Zeit zu einem Standard geworden, der weltweit nicht nur in der Chemie zum Einsatz kommt; in gleicher Weise profitieren Biologen, Materialwissenschaftler und Syntheseforscher von den so deutlich erweiterten Anwendungsmöglichkeiten der modernen theoretischen Chemie. Grimmes Forschungsarbeiten sind von einem breiten Interesse und Themenspektrum geprägt, das von der Entwicklung quantenchemischer Methoden zur Bestimmung der absoluten Konfiguration von großen Molekülen und der sogenannten Dichtefunktionaltheorie mit empirischen Korrekturen für Dispersionswechselwirkungen bis hin zur theoretischen Elektronenspektroskopie und Thermochemie reicht. Auf höchstem wissenschaftlichem Niveau durchgeführt und in führenden Journalen publiziert, gehören Grimmes Arbeiten zu den weltweit meistzitierten Arbeiten seines Faches.

    1963 in Braunschweig geboren, studierte Stefan Grimme Chemie an der Technischen Universität seiner Heimatstadt, an der er 1991 auch promoviert wurde. Nach mehrjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent habilitierte er sich 1997 in Bonn bei der Theoretischen Chemikerin Sigrid Peyerimhoff, die für ihre wegweisenden Arbeiten selbst 1989 mit dem Leibniz-Preis der DFG ausgezeichnet worden war. 2000 übernahm Grimme den Lehrstuhl für Theoretische Organische Chemie an der Universität Münster. 2011 nahm er den Ruf auf die Leitung des renommierten Mulliken Centers für Theoretische Chemie an und kehrte so an die Bonner Universität zurück.

    Prof. Dr. Christian Hertweck (45), Biologische Chemie, Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (HKI), Jena, und Universität Jena

    Christian Hertweck hat mit seinen Forschungen zu bioaktiven Naturstoffen wesentliche Impulse für das bessere Verständnis und für die Gewinnung von Wirkstoffen gegeben, wofür er nun den Leibniz-Preis erhält. Im Mittelpunkt seiner Arbeiten stehen kleine hochkomplexe organische Moleküle, die durch mikrobielle Biosynthese hergestellt werden und einen größtenteils noch „ungehobenen“ Schatz an potenziellen therapeutischen Wirkstoffen darstellen, so etwa für Antibiotika und Krebsmedikamente. Auf diesem Feld konnte Hertweck zahlreiche neue genetische Determinanten für Naturstoffe entdecken und neue Methoden zur Erschließung solcher Stoffe aus anaeroben Bakterien, Endosymbionten und anderen Quellen entwickeln, bei denen dies zuvor nicht möglich war. Hertwecks Arbeiten haben jedoch nicht nur die Chancen auf neue Wirkstoffe enorm vergrößert, sondern zugleich auch die Grundlagenforschung erheblich vorangetrieben. So untersuchte er etwa, welche Rolle Naturstoffe als Informationsträger in mikrobiellen Interaktionen und Symbiosen spielen, was sowohl für das Verständnis des globalen Ökosystems und damit für die Ökologie als auch etwa des Ökosystems des menschlichen Darms und damit für die medizinische Forschung und den klinischen Alltag von großer Bedeutung ist. Beeindruckende Beispiele auf diesem Gebiet sind Hertwecks Arbeiten zum Toxin Rhizoxin, das in der Landwirtschaft die Reispflanzen schädigt und zugleich in der Medizin ein Ausgangspunkt für ein potenzielles Antikrebsmittel sein kann, sowie zu Clostridium, einem anaeroben Krankheitserreger.

    Jahrgang 1969, studierte Christian Hertweck in Bonn Chemie und wurde am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena promoviert. Als Postdoktorand forschte er an der University of Washington/Seattle, bevor er von 2001 bis 2005 wiederum in Jena am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (HKI) eine Nachwuchsgruppe leitete. Seit 2008 ist Hertweck stellvertretender Direktor des HKI und bereits seit 2006 zugleich W3-Professor an der Universität Jena.

    Prof. Dr. Friedrich Lenger (57), Neuere und Neueste Geschichte, Universität Gießen

    Friedrich Lenger ist einer der vielseitigsten Sozialhistoriker seiner Generation, der sich weit über Deutschland hinaus einen Namen gemacht hat. Er erhält den Leibniz-Preis für seine Arbeiten, die sich sichtbar von den klassischen Feldern und Ansätzen der deutschen Neuzeitgeschichtsschreibung abheben und tief in die Geschichte der europäisch-westlichen Moderne hineinführen. Lengers breites Oeuvre zeichnet sich in gleicher Weise durch hohe empirische Dichte, beeindruckende Literaturkenntnis, konzise Begrifflichkeit und die Fähigkeit zur originellen Zusammenschau aus, wobei er immer wieder enorme Stoffmengen durchdringt und zu neuen Fragen vorstößt. Schon seine frühen Studien zur Geschichte der Klassenbildung im 19. Jahrhundert sowie zur Sozialgeschichte der deutschen Handwerker fanden große Anerkennung, nicht weniger der Band „Industrielle Revolution und Nationalstaatsbildung“ im neu konzipierten „Gebhardt-Handbuch der deutschen Geschichte“. Wies Lenger mit diesen Arbeiten der Analyse der frühkapitalistischen Klassenbildung neue Wege, so setzte er mit seiner Habilitationsschrift von 1993 Standards in der Gelehrtenbiografie, indem er Werner Sombart als Schlüsselfigur eines deutschen „Mandarins“ und zentralen Repräsentanten der deutschen Sozialwissenschaften zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus darstellte. Nach diesem auch über die Fachwelt hinaus erfolgreichen Werk und weiteren biografischen Studien wandte sich Lenger der Stadtgeschichte zu. Hier hat er binnen Kurzem in einer Fülle von Studien die Grundlagen der deutschen, europäischen und in Teilen nordamerikanischen Stadtgeschichte vermessen, mündend in die 2013 erschienene Geschichte der europäischen Metropolen im 19. und 20. Jahrhundert, einem wahren Opus Magnum.

    1957 geboren, studierte Friedrich Lenger Geschichte und Sozialwissenschaften, Kulturanthropologie und Politische Wissenschaften in Bielefeld, Düsseldorf und an der University of Michigan. Nach dem dortigen Master und der Promotion 1985 in Düsseldorf war er wissenschaftlicher Assistent in Tübingen. Seine Habilitation erfolgte 1993 mit einem Stipendium der DFG, von der er anschließend auch ein Heisenberg-Stipendium erhielt. Nach einer ersten Professur in Erlangen-Nürnberg ist Lenger seit 1999 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen. Seine weit über Deutschland hinaus reichende Anerkennung zeigt sich nicht zuletzt an Forschungsaufenthalten und Gastprofessuren an solch renommierten Einrichtungen wie dem St. Anthony‘s College in Oxford und der Georgetown University in Washington/DC.

    Prof. Dr. Hartmut Leppin (51), Alte Geschichte, Universität Frankfurt/Main

    Mit Hartmut Leppin wird einer der führenden Althistoriker Deutschlands mit dem Leibniz-Preis geehrt, der vor allem für die Spätantike und das frühe Christentum auch weltweit als herausragender Experte angesehen wird. In seinen Studien erweist sich Leppin immer wieder als eigenständiger Denker, der intellektuelle Risiken eingeht, um wissenschaftliches Neuland zu erschließen. Beispielhaft hierfür ist seine Habilitationsschrift, in der er die politischen Vorstellungen dreier bis dahin vernachlässigter spätantiker Kirchenhistoriker – Socrates, Sozosemus und Theodoret – zum christlichen Kaisertum untersuchte. Hier und in nachfolgenden ideengeschichtlichen Studien zu weiteren Kirchenvätern zeichnete Leppin ein überaus facettenreiches Bild der Beziehungen zwischen Christentum und politischer Macht in der Spätantike und insbesondere der Rolle des Christentums für die kaiserliche Selbstdarstellung. Von zentraler Bedeutung ist dabei das von Leppin entwickelte Konzept der Demut, das er auf Deutungen des alttestamentlichen Königtums zurückführte und auf das spätantike Kaisertum übertrug. Seine hieran anknüpfenden Studien zu Theodosius dem Großen und Justinian spiegelten sodann jenes spannungsreiche Verhältnis von Monarchie und Christentum, das von der Spätantike an über Jahrhunderte die europäische Geschichte bestimmen sollte. Neue Ansätze zur Deutung des frühen Christentums erschloss Leppin schließlich auch dadurch, dass er die Christianisierungen als einen nicht linearen Prozess auffasste und erstmals in ihrer ganzen zeitlichen und räumlichen Ungleichzeitigkeit darstellte.

    In Helmstedt 1963 geboren, studierte Hartmut Leppin Geschichte, Latein, Griechisch und Erziehungswissenschaften in Marburg, Heidelberg und Pavia. Nach dem ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Geschichte und Latein wurde er 1990 bei Karl Christ in Marburg mit einer Arbeit über die soziale Stellung von Bühnenkünstlern zur Zeit der Römischen Republik und des Prinzipats promoviert. 1995 folgte die Habilitation an der FU Berlin. Seit 2001 ist Leppin Professor an der Universität Frankfurt/Main. In Frankfurt arbeitet Leppin als Principal Investigator auch an dem im Rahmen der Exzellenzinitiative geförderten Exzellenzcluster „Normative Orders“ mit; ab Januar 2015 ist er zudem Sprecher eines neuen Sonderforschungsbereichs (SFB) „Schwächediskurse und Ressourcenregime“. Leppin ist auch Mitherausgeber der Historischen Zeitschrift und des Reallexikons für Antike und Christentum.

    Prof. Dr. Steffen Martus (46), Neuere deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin

    Steffen Martus hat sich innerhalb von nur 15 Jahren als richtungsweisender Vertreter der Neueren deutschen Literaturwissenschaft hohe Anerkennung erworben. Der Leibniz-Preis würdigt zuallererst sein äußerst produktives wissenschaftliches Werk, das zeitlich wie sachlich überaus weitgespannt ist. In seiner bereits preisgekrönten Dissertation stellte Martus erstmals Friedrich von Hagedorn als exemplarischen Vertreter der Aufklärung als literarischer Bewegung dar und arbeitete so auf eine Neubestimmung dieser politisch wie literarisch auf die Moderne hinweisenden Umbruchepoche hin – ein Ansatz, an den Martus später wiederholt und auch in seinem jüngsten Buchprojekt zur Entdeckung der Unmündigkeit in der Aufklärung anknüpfte. Seine bahnbrechende Habilitationsschrift „Werkpolitik“ mit Studien zu Klopstock, Tieck, Goethe und Stefan George zeigte dann, wie zentral kommunikative Beziehungen für die Herausbildung eines neuen Werk- und Autortyps von der Frühen Neuzeit über die Aufklärung bis in das 20. Jahrhundert waren. Derselbe Blick auf Autorschaft als soziologisch und historisch bedingte und zu erfassende Konstruktion lag auch seinen folgenden Monografien über Ernst Jünger und die Gebrüder Grimm zugrunde. Über dieses originelle Forschungsprofil hinaus gibt Martus auch durch sein Eintreten für eine kritische Reflexion der bisherigen und künftigen Möglichkeiten der Textphilologie sowie durch sein Engagement in der akademischen Lehre und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wichtige Impulse zur Erneuerung seines Faches.

    Nach dem Studium der Deutschen Philologie, Sozialkunde, Philosophie und Soziologie in Regensburg wurde Steffen Martus, Jahrgang 1968, im Jahr 1998 in Berlin an der Humboldt-Universität (HU) promoviert. Als Postdoc war er am DFG-Graduiertenkolleg „Codierung von Gewalt im medialen Wandel“ beteiligt, worauf eine Juniorprofessur an der HU und eine erste Professur in Erlangen-Nürnberg folgten. 2007 wurde Martus Professor an der Universität Kiel, seit 2010 ist er W3-Professor am Institut für deutsche Philologie der HU. Über seine Forschungs- und Lehrtätigkeit hinaus ist er auch intensiv in der akademischen Selbstverwaltung engagiert, so etwa im DFG-Fachkollegium Literaturwissenschaft, und setzt sich in zahlreichen Medien und Internetbeiträgen für neue Wege der Vermittlung von Literatur in die breite Öffentlichkeit ein.

    Prof. Dr. Tobias Moser (46), Auditorische Sensorik/Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universität Göttingen

    Tobias Moser hat mit seinen Arbeiten erheblich zu einem besseren Verständnis synaptischer Prozesse im Innenohr und damit der Grundlage des Hörens beigetragen. Seine neuen konzeptionellen wie technischen und experimentellen Ansätze haben Maßstäbe gesetzt, die nun mit dem Leibniz-Preis gewürdigt werden. Mosers Hauptinteresse gilt den Haarsinneszellen im Innenohr, deren Verlust jeder Mensch ab einem gewissen Alter erleidet und der zu erheblichen Einschränkungen in der Kommunikation mit Mitmenschen führen kann. Bei der Erforschung dieser elektrophysiologisch, molekularbiologisch und mechanisch höchst komplexen und zudem schwer zugänglichen Zellen verband Moser anspruchsvollste Grundlagenforschung mit translationalen Ansätzen und klinischer Praxis. Besondere Bedeutung haben dabei seine Arbeiten zur Synapse der inneren Haarsinneszellen, der „Ribbon-Synpase“. Diese ist, wie Moser entschlüsseln konnte, für die synchrone Aktivität der Hörnerven verantwortlich und damit die Grundlage für die Wahrnehmung der Tonhöhen und für die Schalllokalisation. Auf diese Weise konnte Moser auch zeigen, wie es möglich ist, mit Milli- und teilweise Mikrosekunden-Genauigkeit akustische in bioelektrische Signale umzusetzen. Auf translationalem und klinischem Gebiet entwickelte Moser schließlich mit optischen Stimulationen im Innenohr eine Alternative zur derzeit gebräuchlichen elektrischen Stimulation durch Cochlea-Implantate, der eine große Zukunft prognostiziert wird.

    Geboren 1968, studierte Tobias Moser Medizin in Leipzig und wurde mit einer im Göttinger Labor des Leibniz- und Nobelpreisträgers Erwin Neher angefertigten Arbeit promoviert. In Nehers Abteilung am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie blieb er auch danach als Postdoktorand und Nachwuchsgruppenleiter. Parallel dazu begann er eine Facharztausbildung an der Universität Göttingen, an deren Universitätsklinikum er seit 2001 eine eigene Arbeitsgruppe, das „Inner Ear Lab“ leitet. Nach der Habilitation in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde 2003 wurde er 2005 zum Professor ernannt und hat seit 2007 einen eigenen Lehrstuhl inne. Nachdem er mehrere Rufe aus Deutschland und den USA abgelehnt hat, baut Moser aktuell in Göttingen ein neues Institut für Auditorische Neurowissenschaften auf. Ebenso ist er Sprecher des seit 2011 geförderten Göttinger Sonderforschungsbereichs (SFB) „Zelluläre Mechanismen Sensorischer Verarbeitung“.

    30 Jahre Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm der DFG

    Verliehen werden die Leibniz-Preise 2015 am 3. März 2015 in Berlin. Die Preisverleihung ist im kommenden Jahr Teil einer Reihe von Veranstaltungen, mit denen die größte Forschungsförderorganisation und zentrale Selbstverwaltungsorganisation für die Wissenschaft in Deutschland das 30-jährige Bestehen des „Gottfried Wilhelm Leibniz-Programms der DFG“ feiern will, in dessen Rahmen der Leibniz-Preis verliehen wird.

    Im Oktober 1985 hatten der Bund und die Länder das nach dem Universalgelehrten benannte Programm eingerichtet und die DFG mit seiner Durchführung beauftragt. Die Einrichtung ging zurück auf eine Initiative des damaligen DFG-Präsidenten Professor Dr. Eugen Seibold. Er hatte schon Ende 1983 eine zusätzliche Förderung herausragender Wissenschaftler in Deutschland angeregt. Man solle, so Seibold, „einigen wenigen Spitzenforschern viel Geld auch ohne Anträge fest zusagen, vielleicht in Form eines Preises“.

    Bereits dieser erste Vorschlag von Seibold enthielt alle späteren Charakteristika des Leibniz-Programms und -Preises: Sein Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu verbessern und ihre Forschungsmöglichkeiten zu erweitern, sie von administrativem Arbeitsaufwand zu entlasten und ihnen die Beschäftigung besonders qualifizierter Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zu ermöglichen. Für diese Zwecke kann ihnen für einen Zeitraum von bis zu sieben Jahren ein Preisgeld von bis zu 2,5 Millionen Euro zugesprochen werden. Diese Mittel werden den Preisträgerinnen und Preisträgern ohne Antrag bewilligt; für den Einsatz der Mittel werden die weitestgehenden Freiheiten eingeräumt, die bei der Verwendung von öffentlichen Mitteln möglich sind.

    Die ersten Leibniz-Preise wurden im April 1986 verliehen. Dabei prägte der damalige DFG-Präsident Professor Dr. Hubert Markl das Wort von der „märchenhaften Freiheit“, die der Preis neben großem Renommee und hohem Preisgeld für die Ausgezeichneten mit sich bringe – eine Formulierung die danach geradezu zum Synonym für den Leibniz-Preis wurde.

    Pro Jahr können bis zu zehn Preise verliehen werden. Mit den acht Preisen für 2015 sind bislang insgesamt 328 Leibniz-Preise vergeben worden. Davon gingen 109 in die Naturwissenschaften, 96 in die Lebenswissenschaften, 73 in die Geistes- und Sozialwissenschaften und 50 in die Ingenieurwissenschaften. Da Preis und Preisgeld in Ausnahmefällen geteilt werden, ist die Zahl der Ausgezeichneten höher als die der Preise. Insgesamt haben bislang 354 Nominierte den Preis erhalten, 312 Wissenschaftler und 42 Wissenschaftlerinnen.

    Sieben Leibniz-Preisträger haben nach der Auszeichnung mit dem wichtigsten Forschungsförderpreis in Deutschland auch den Nobelpreis erhalten: 1988 Professor Dr. Hartmut Michel (Chemie), 1991 Professor Dr. Erwin Neher und Professor Dr. Bert Sakmann (beide Medizin), 1995 Professor Dr. Christiane Nüsslein-Volhard (Medizin), 2005 Professor Dr. Theodor W. Hänsch (Physik), 2007 Professor Dr. Gerhard Ertl (Chemie) und in diesem Jahr Professor Dr. Stefan W. Hell (Physik).

    „Der Leibniz-Preis ist längst der renommierteste Förderpreis für Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher in Deutschland. Nicht weniger aber ist er die sichtbarste Würdigung des wissenschaftlichen Nachwuchses, auf dessen Ideenreichtum aller Erkenntnisgewinn beruht und um dessen Wohl es uns bei allem Einsatz um möglichst gute Strukturen für die Wissenschaft zuallererst zu tun ist. Diesen Preis, die damit ausgezeichnete Kraft der Ideen und die daraus erwachsenden Erkenntnisse – all das wollen wir im Jubiläumsjahr des Leibniz-Programms auf verschiedenste Weise feiern“, sagte dazu DFG-Präsident Strohschneider. Neben der Preisverleihung 2015 steht dabei Ende März ein Kolloquium in der Bonner DFG-Geschäftsstelle im Mittelpunkt, das nach den Errungenschaften und den künftigen Rahmenbedingungen für das Leibniz-Programm fragt und mit einem großen „Leibniz-Fest“ in der Bonner Bundeskunsthalle verbunden wird.

    Terminhinweis

    Verliehen werden die Leibniz-Preise 2015 am 3. März 2015, 15 Uhr, in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin. An die Medien ergeht dazu eine gesonderte Einladung.

    Weiterführende Informationen

    Medienkontakt:
    Marco Finetti, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DFG, Tel. +49 228 885-2230, presse@dfg.de

    Ansprechpartnerin in der DFG-Geschäftsstelle:
    Ursula Rogmans-Beucher, Gruppe Qualitätssicherung und Verfahrensentwicklung, Tel. +49 228 885-2726,
    Ursula.Rogmans-Beucher@dfg.de

    Weitere Informationen zu den Preisträgern 2015 können ab Anfang des neuen Jahres bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DFG angefordert oder unter www.dfg.de abgerufen werden.

    Ausführliche Informationen zum Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm finden sich unter:
    www.dfg.de/leibniz-preis/


    More information:

    http://www.dfg.de/leibniz-preis/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).