idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2006 11:01

Forschungspreis geht an die TU Dresden

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Dr. rer. nat. Eva Hoch, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für klinische Psychologie und Psychotherapie (Direktor: Prof. Dr. Hans-Ulrich Wittchen), erhielt den Forschungspreis für Nachwuchswissenschaftler der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht).
    Die Diplompsychologin untersuchte Chancen und Barrieren der Tabakentwöhnung in Hausarztpraxen im Rahmen der bundesweiten Studie "Smoking and Nicotine Dependence Awareness and Screening (SNICAS)", an der über 33.000 Patienten und 1.000 Hausärzte teilnahmen. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert.

    Informationen für Journalisten:
    Dr. Eva Hoch, Tel. 0351 463-36592
    E-Mail: hoch@psychologie.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).