Dessauer Studierende der Hochschule Anhalt (FH) bauen derzeit eine Kinderbibliothek in Südafrika. Unter der Schirmherrschaft von SARCH, einem gemeinnützigen Verein aus Österreich, engagieren sich 22 Architektur- und Facility Management-Studierende für den Neubau. Unterstützt und betreut werden sie von Prof. Dr. Dießenbacher, Prof. Dr. Höhne und Susanne Herz vom Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation der Hochschule Anhalt (FH).
Das neue Multifunktionsgebäude ist für Kinder aus einem Township in der Nähe von Johannesburg vorgesehen. Ziel ist es, die Lernbedingungen für die Kinder zu verbessern und ihnen Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen.
Eine genaue Analyse der Anforderungen vor Ort ging den Planungen voraus. Das Gebäude, welches die Studierenden eigenhändig im August und September 2007 in Südafrika bauen, besteht aus drei Flügeln, die einen verschatteten Innenhof umschließen. Im Gebäudeinneren befinden sich ein multifunktionaler Unterrichtsraum, ein Leseraum, ein Büro und sanitäre Anlagen. Die Materialwahl orientiert sich an den bereits bestehenden Gebäuden der Montic Primary School auf dem gleichen Gelände.
Das Projekt verfolgt den Aufbau einer sozial nachhaltigen Entwicklung und die Verbesserung der Lernbedingungen für viele Kinder aus der Region Johannesburg. Wichtig ist dabei der interkulturelle Austausch zwischen den Einheimischen und den europäischen Studierenden.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.afg.hs-anhalt.de/montic.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).