idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.09.2007 10:49

Karl Otto Honikel erhält hohen amerikanischen Forschungspreis

Dr. Michael Welling Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Senat der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMELV

    AMSA International Award für das Lebenswerk in der Fleischforschung

    Der ehemalige Institutsleiter an der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel (BfEL), Standort Kulmbach, und langjährige Leiter der Bundesanstalt für Fleischforschung, Dr. Karl Otto Honikel, ist in den USA mit dem AMSA International Award geehrt worden. Die Auszeichnung der American Meat Science Association gilt in Fachkreisen als höchste Prämierung der Fleischforschung.

    Karl-Otto Honikel erhielt diese Würdigung, weil er sich mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten, aber auch mit zahlreichen Vortragsreisen große internationale Anerkennung erworben hat. Als Honikels größtes Verdienst wurde gewürdigt, dass es ihm gelang, Ergebnisse aus der Grundlagenforschung direkt in die Praxis der Fleischbehandlung umzusetzen, vor allem auf den Gebieten Kühlung und Reifung. "Ich war in einer glücklichen Lage", zeigt sich der Preisträger bescheiden, "weil ich die Gelegenheit hatte, früher als andere tiefgehende biochemische Untersuchungen zum Muskelstoffwechsel zu machen". Die schon damals hervorragende Ausstattung der Bundesforschungsanstalt sei hierfür die unerlässliche Voraussetzung gewesen.

    In den letzten Jahren fand Dr. Honikel weltweit besondere Anerkennung in Fachkreisen, weil er sich erfolgreich um die Vereinheitlichung der Analysenmethoden im Fleischbereich bemühte. "Nur harmonisierte Methoden machen wissenschaftliche Publikationen international vergleichbar", schloss Dr. Mac Orcutt, Chef-Wissenschaftler der Solae Company, seine Laudatio bei der Preisverleihung.

    Als Leiter einer Forschungseinrichtung des Bundes engagierte sich Karl Otto Honikel auch besonderes für die Ressortforschung. Über lange Jahre war er Mitglied im Senat der Bundesforschungsanstalten des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und in der Amtsperiode 2004/05 Senatsvizepräsident.

    Um Belegexemplar wird gebeten


    Bilder

    Preisverleihung an Dr. Karl Otto Honikel (rechts) durch Dr. Mac Orcutt auf der 60. Reciprocal Meat Conference in South Dakota, USA
    Preisverleihung an Dr. Karl Otto Honikel (rechts) durch Dr. Mac Orcutt auf der 60. Reciprocal Meat C ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Tier / Land / Forst
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Preisverleihung an Dr. Karl Otto Honikel (rechts) durch Dr. Mac Orcutt auf der 60. Reciprocal Meat Conference in South Dakota, USA


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).