Bundespräsident Horst Köhler verleiht am 9. November 2007 in München die mit 30.000 € dotierte, vielfach "deutscher Historikerpreis" genannte Auszeichnung an Prof. Dr. Dres. h.c. Gerhard A. Ritter. Die Preisverleihung beginnt um 18 Uhr im Plenarsaal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (in der Münchner Residenz, Alfons-Goppel-Str. 11, 80539 München).
Gerhard A. Ritter (geb. 1929), emeritierter Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wird vor allem für sein Werk "Der Preis der deutschen Einheit. Die Wiedervereinigung und die Krise des Sozialstaates" (C.H. Beck: 2. erweiterte Auflage München 2007, 546 S., 38 €) ausgezeichnet. Ein "Meisterwerk" über die Folgen des 9. November 1989 ist das Buch in der Presse genannt worden. Im Mittelpunkt steht die Wirtschafts- und Sozialpolitik zwischen dem Fall der Mauer und der Bundestagswahl vom Oktober 1994.
Im Anschluss an die Preisverleihung durch den Bundespräsidenten wird der Preisträger einen Vortrag mit dem Thema "Die deutsche Wiedervereinigung" halten.
Programm des Festakts:
Begrüßung durch den Vorsitzenden des Kuratoriums des Historischen Kollegs
Professor Dr. Lothar Gall
Grußwort des Herrn Bundespräsidenten
Professor Dr. Horst Köhler
Grußwort der Bayerischen Staatsregierung
Ansprache des Stifters
Hilmar Kopper
Vorsitzender des Freundeskreises des Historischen Kollegs
Laudatio auf den Preisträger
Professor Dr. Klaus Hildebrand
Verleihung des Preises durch den Herrn Bundespräsidenten
Professor Dr. Horst Köhler
Vortrag des Preisträgers
Professor Dr. Dres. h.c. Gerhard A. Ritter
"Die deutsche Wiedervereinigung"
Der Preis des Historischen Kollegs wird alle drei Jahre verliehen. Die Dotierung des Preises trägt bei der diesjährigen 9. Verleihung der Freundeskreis des Historischen Kollegs. Die bisherigen Preisträger waren Alfred Heuß, Arno Borst, Reinhart Koselleck, Thomas Nipperdey, Johannes Fried, Jan Assmann, Wolfgang Reinhard und zuletzt 2004 der Wiener Wirtschafts- und Sozialhistoriker Michael Mitterauer.
Für den Besuch der Veranstaltung ist eine Einladung erforderlich. Weitere Informationen zur Preisverleihung und zum Preisträger erhalten Sie im Historischen Kolleg:
Ansprechpartner:
Geschäftsführer Dr. Karl-Ulrich Gelberg, Tel. 089-2866 3860
Kaulbachstr. 15, 80539 München, Tel. Zentrale 286638-0, Fax 089-286638-63
gelberg@hk.badw.de
Für Journalisten ist eine Akkreditierung (Vorname, Name, Geburtsdatum und -ort, Medium, Funktion) erforderlich. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bei der Pressestelle der Bayerischen Akademie der Wissenschaften bis Montag, 5. November 2007 an.
Ansprechpartnerin:
Bayerische Akademie der Wissenschaften, Pressestelle
Dr. Ellen Latzin
Alfons-Goppel-Straße 11
80539 München
Tel. 089-23031-1141, Fax 089-23031-1281
presse@badw.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).