idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2008 18:29

Beste Chancen für Informatikabsolventen auf dem Arbeitsmarkt - neue Informatikstudiengänge an der SRH Hochschule Heidelberg

Sabine Mitternacht Pressestelle
SRH Hochschule Heidelberg

    Seit diesem Jahr ist die Nachfrage nach Informatikstudiengängen sehr gestiegen. Die SRH Hochschule Heidelberg hat auf diese hohe Nachfrage seitens der Studieninteressierten und der Wirtschaft flexibel reagiert und neue Studiengänge im Angebot: Informatik mit Schwerpunkt Game Entwicklung und den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik im Bereich SAP -Consulting.

    Informatiker mit dem Schwerpunkt Game Entwicklung werden sehr gesucht, denn Computerspiele boomen. Seit dem Jahrtausendwechsel wachsen die Umsätze dieser dynamischen Sparte mit einem jährlichen Wachstumsfaktor von 15 Prozent, und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Games werden in naher Zukunft zur dominierenden Infotainment-Sparte avancieren - noch vor Film und Musik. Dieser Entwicklung steht gegenüber, dass viel zu wenige Fachkräfte ausgebildet wurden. Das Studium der Game Entwicklung an der SRH Hochschule Heidelberg kombiniert künstlerisch-kreative und programmiertechnische Aspekte und ist damit einzigartig in Deutschland. Professionelle Game-Entwickler werden übrigens nicht nur von Spielefirmen, sondern auch von Firmen aus verwandten Sparten wie Virtual Reality, Flug- und Trainingssimulatoren, Fabrikvisualisierungen, Werbeanimationen und Spezialeffekte für Film- und Fernsehen gesucht.

    Die SRH Hochschule Heidelberg bietet einen weiteren speziellen Studiengang an, in welchem Informatiker mit Vorerfahrung im IT-Umfeld Kompetenzen im Bereich SAP-Consulting erwerben können. Das Studium ist berufsbegleitend und schließt mit dem international anerkannten Abschluss zum Master of Computer Science ab. Einen Tag in der Woche (Freitag) besuchen die Studierenden Vorlesungen an der Fachhochschule, die restlichen vier Wochentage können sie gemäß ihres Arbeitsvertrages eingesetzt werden, so dass die Studierenden ihre Berufstätigkeit nicht unterbrechen müssen. Aufgrund der geringen Präsenzzeit an der Hochschule bietet sich der Studiengang auch für eine Weiterqualifizierung im Rahmen der Elternzeit an. Erstmaliger Studienbeginn ist der 01. Juni 2008. Die bestehende Kooperation zwischen der SRH Hochschule Heidelberg und dem Beratungshaus Ciber Novasoft ermöglicht die Vergabe von Stipendien. Weitere Kooperationen mit Unternehmen aus der Region sind in der Planung.

    Am 13.03.2008 findet an der SRH Hochschule Heidelberg eine Informationsveranstaltung statt:
    17 Uhr Infos zu den Bachelorstudiengängen der Informatik (Studium, Berufsfelder, Jobchancen)
    18 Uhr Infos zu den Masterstudiengängen der Informatik (Schwerpunkte, SAP-Master, vollzeit, berufsbegleitend, familiengerecht).

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Ute Schäffer-Külz
    SRH Hochschule Heidelberg
    Ludwig-Guttmann-Str. 6
    69123 Heidelberg
    Telefon: 06221 88-3725
    unte.schaeffer-kuelz@fh-heidelberg.de
    http://www.fh-heidelberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).