Bonn, 17. März 2008: Im Vorfeld der 9. Vertragsstaatenkonferenz zur biologischen Vielfalt (UN-Naturschutzkonferenz) laden das Bundesamt für Naturschutz (BfN), das Nees-Institut der Universität Bonn und das Rheinische Landesmuseum zu einer Reihe von Vortragsveranstaltungen ein. Alle Themen ranken sich um die Schwerpunkte der UN-Konvention über die biologische Vielfalt (CBD). Die Sommerkolloquiumsreihe beginnt am Donnerstag, den 27. März, 18:00 Uhr mit einer außergewöhnlichen multimedialen Dia-Show als ein "Streifzug durch den Tropenwald". Der Eintritt ist frei.
Mit ihrem "Streifzug durch den Tropenwald" präsentieren Sandra Hanke und Dieter Schonlau (Mitglieder der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) einen lebendigen Multivisions-Diavortrag. Über zehn Jahre waren beide Naturfotografen unter extremsten Bedingungen in den Dschungeln Asiens und Südamerikas der Natur auf der Spur. In ihren Bildern nehmen exotische Tiere die Form und Farbe von Blättern oder Zweigen an, giftige Schlangen verschmelzen im grünen Durcheinander wo es nur wenigen Sonnenstrahlen gelingt, das dichte natürliche Dach das Regenwaldes zu durchdringen. Entstanden sind dabei einzigartige Fotografien und sensationelle Motive aus den unberührten Regenwäldern Surinams (Südamerika) und den ältesten Urwäldern der Erde auf Borneo (Süd-Ost-Asien). "Bunt, farbig, vielfältig ist unsere Natur und in ganz besonderer Weise die tropische Natur. Gerade diese Natur wollen wir in diesem und den weiteren Vorträgen zeigen und ihre Schönheit, aber auch ihre Zerbrechlichkeit fühlbar werden lassen. Gleichzeitig wollen wir für die Anliegen der UN-Naturschutzkonferenz im Mai in Bonn werben", so Prof. Dr. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz.
Termin- und Themenübersicht: Rheinisches Landesmuseum, 18-20 Uhr.
o Donnerstag, 27. März: Dia-Show: Streifzug durch den Tropenwald
o Donnerstag, 03. April: Nachhaltige Nutzung von Biodiversität
o Donnerstag, 10. April: Gender und Biodiversität
o Donnerstag, 17. April: Biodiversität als Herausforderung
o Donnerstag, 24. April: Schutz der Biodiversität in Deutschland (Teil 1)
o Montag, 05. Mai: Schutz der Biodiversität in Deutschland (Teil 2)
Hinweis:
Das BfN führt im Rahmenprogramm der UN-Naturschutzkonferenz den "NATURATHLON 2008 - Der Lauf der Welt" durch. Hierfür können sich internationale Freizeitsportler unter www.NATURATHLON.de bewerben. Informationen zur Konferenz erhalten Sie www.naturallianz.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).