Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Fraunhofer-Gesellschaft hat zu Beginn des Jahres 2009 das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES gegründet - mit Sitz in Bremerhaven und künftig auch in Kassel. Im Verlauf dieses Jahres wird das heutige Institut für Solare Energieversorgungstechnik e. V., Verein an der Universität Kassel (ISET), in das IWES übergeleitet.
Zur Unterzeichnung des Rahmenvertrages zur Kooperation zwischen der Fraunhofer-Gesellschaft und der Universität Kassel möchten wir Sie herzlich zu einer Feierstunde mit Pressegespräch einladen. Der Rahmenvertrag regelt Fragen der fachlichen Zusammenarbeit, der personellen Verknüpfung, Verfahren bei gemeinsamen Berufungen, Mitnutzung von Räumen, Geräten und Einrichtungen bis hin zum Umgang mit Arbeitnehmerrechten, Patenten und Urheberrechten zwischen der Universität Kassel und der Fraunhofer Gesellschaft.
Die Vertragsunterzeichnung findet am 8. Mai um 11 Uhr im Institut für Solare Energieversorgungstechnik, Königstor 59, 34119 Kassel statt.
Teilnehmer bei der Vertragsunterzeichnung mit Pressegespräch sind
- Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, Präsident der Universität Kassel,
- Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann, Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst,
- Professor Dr. Ulrich Buller, Vorstandsmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft,
- Bertram Hilgen, Oberbürgermeister der Stadt Kassel.
Nach den Grußworten bzw. Ansprachen werden Ihnen die Aktivitäten in den bereits vorhandenen Kooperationsfeldern kurz vorgestellt. Das sind neben dem Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET) und künftigem IWES die Kooperation des Fachgebiets Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Kassel mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe, die Kooperation des Kasseler Instituts für Werkstofftechnik mit dem Fraunhofer-Institut für angewandte Polymerforschung in Potsdam sowie die bereits seit 2005 an der Universität Kassel bestehende Fraunhofer Projektgruppe Bauphysik (IBP).
Im Anschluss stehen Ihnen die Teilnehmer für Ihre Medienanfragen zur Verfügung. Die Veranstaltung wird circa eineinhalb Stunden dauern. Daran anschließend möchten wir Sie herzlich zu einem Imbiss einladen.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Sollten Sie Fragen zur Bebilderung Ihres Beitrags haben, steht Ihnen im ISET Herr Uwe Krengel, Tel (0561) 7294-319 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Annette Ulbricht M.A.
Universität Kassel
gez.
Dr. Oliver Führer
ISET e.V.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Energie
überregional
Kooperationen, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).