idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2009 14:49

Joseph Roth im Exil 1933 - 1939 - Ausstellung in der Universitätsbibliothek Bamberg

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Midissage zur Ausstellung der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition in der Universitätsbibliothek Bamberg

    Am 27. Mai jährte sich der Todestag des 1894 geborenen österreichischen Schriftstellers Joseph Roth zum 70. Mal. Auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus verbrachte er die letzten sechs Jahre seines Lebens im Exil in Paris. Abgeschnitten vom Großteil seines Buchmarkts, auf dem er 1932 mit dem Roman "Radetzkymarsch" einen Hit gelandet hatte, schrieb er rastlos weiter - sowohl literarische Werke als auch Texte zum Zeitgeschehen.

    Das Erleben dieser vom Nationalsozialismus überschatteten Jahre macht die Ausstellung durch teilweise erst jüngst wieder (auf)gefundene Dokumente von Joseph Roth, von Forschern und Freunden sowie mit Interviews und Fotografien sichtbar.

    Zur Ausstellung "Joseph Roth im Exil 1933 - 1939" findet am 2. Juli um 18 Uhr in der Teilbibliothek 4 eine Midissage statt. Prof. Dr. Iris Hermann, Lehrprofessorin für Neuere Deutsche Literaturgeschichte, gibt eine kurze Einführung in das Leben und Werk Joseph Roths. Anschließend sind alle Interessierten zu einem kleinen Umtrunk und zu einem Rundgang durch die Ausstellung eingeladen.

    Die Ausstellung "Joseph Roth im Exil 1933 - 1939" ist bis 31. August in den Teilbibliotheken Sprach- und Literaturwissenschaften, Heumarkt 2, und Katholische Theologie, An der Universität 2, zu besichtigen. Die ersten 16 Exponate warten in der Teilbibliothek 4 (Sprach- und Literaturwissenschaften), weitere 8 Exponate in der Teilbibliothek 1 (Katholische Theologie) auf interessierte Besucher. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 21 Uhr, samstags von 10 Uhr bis 18 Uhr und sonntags von 13 bis 18 Uhr (nur TB 4).


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bamberg.de/ub/aktuelles_aus_der_universitaetsbibliothek/joseph_ro...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).